Hans Berthold Fritz BEESE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans Berthold Fritz BEESE
[3] [4]
occupation Domänenpächter
Teplitz, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 3. May 1945
Teplitz, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place
baptism 29. May 1887
Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place
burial 14. May 1947
Bäbelin, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place
birth 12. April 1887
Purkshof, Mecklenburg-Schwerin Find persons in this place
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Elisabeth Julie Auguste BLANCK

Notes for this person

(Research):----- 9 [1036] Hans Berthold Fritz BEESE (no child) geb.: 12-4-1887 in Purkshof near Rövershagen near Rostock, Mecklenburg Taufe: 29-5-1887 in Rövershagen (1945:) Domänen-Pächter in Teplitz near Kirch Mulsow near Wismar, Mecklenburg (Aus der Kirchen Chronik von Passee von 1945: "In Teplitz hatte man den Domänenpächter BEESE noch gesehen als die Russen einbrachen, aber als die Möbel aus dem Hause herausgetragen wurden, war BEESE mit seiner Frau verschwunden. Man glaubte allgemein, sie seien geflüchtet. Erst nach vielen Wochen fand man ihre Leichen an einem abgelegenen Platz hinter dem Garten. BEESE hatte den ersten Weltkrieg als Radfahrer mitgemacht und sich dabei ein schweres Magenleiden geholt, so daß er stets allerhand Medikamente im Hause hatte, mit denen das Ehepaar sich vergiftet hatte. Die Leichen befanden sich infolge des langen Liegens in Hitze und Regen in einem solchen Zustande, daß man sie nicht fortbringen konnte und deshalb an Ort und Stelle eingrub. Zwei Jahre später im Mai 1947 wurden die Leichen wieder ausgegraben. Sie befanden sich jetzt in besserer Verfassung als bei ihrer Auffindung. Sie wurden in einen gemeinsamen Sarg gelegt und auf dem Kirchhof Bäbelin unmittelbar vor dem Eingang zum Turm beigesetzt." Im März 2003 war das Grab nicht mehr da.) Purkshof nr Rövershgn nr Rostock - 1909 Gut SCHMEDSHAGEN nr Stralsund, Vorp. Purkshof nr HRO - 1909 Gut Schmedshgn nr HST - TEPLITZ nr Kirch Mulsow nr Wismar gest.: 3-5-1945 in Teplitz near Kirch Mulsow near Wismar, Mecklenburg (Suicide by tablets) Bestattung: 14-5-1947 in Bäbelin (auf dem Friedhof unmittelbar vor dem Eingang zum Turm, aber 3-03 nicht mehr zu finden) near Mulsow near Wismar, Mecklenburg (June 1945 zunächst einfach hinter dem Garten in Teplitz und 1947 Umbettung nach Bäbelin)

Sources

1 Mecklenburg-Schwerin Volkszählung, 1919, Amt: DA Warin, Ort: Teplitz, Liste #: 1a, Bezirk #: 1, Ban
Author: Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2007
Abbreviation: Mecklenburg-Schwerin Volkszählung, 1919
  Mecklenburg-Schwerin (Großherzogtum), Volkszählungsamt. Volkszählung am 1. Dezember 1919. Landeshauptarchiv Schwerin. 5.12-3/20 Statistisches Landesamt (1851-1945)
2 Peter Clemens
Abbreviation: Peter Clemens
 
3 VZ1900 Schwaan, Ort: Evershagen, Liste #: 2, Bezirk #: 1
Author: Mecklenburg-Schwerin (Großherzogtum), Volkszählungsamt
Publication: 5.12-3/20 Statistisches Landesamt, Landeshauptarchiv Schwerin
Abbreviation: VZ1900 Schwaan
 
4 Mecklenburg, Deutschland, Kirchenbuchduplikate, 1740-1918, Ort: Rövershagen
Author: Landeshauptarchiv Schwerin
Publication: Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2009
Abbreviation: Mecklenburg Kirchenbuchduplikate, 1876-1918
  Ursprüngliche Daten: Kirchenbuchabschriften evangelischer und katholischer Gemeinden Mecklenburgs. 10.72-4. Landeshauptarchiv Schwerin, Schwerin.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Masch
Description
Id 56410
Upload date 2024-12-22 09:43:28.0
Submitter user's avatar Sebastian visit the user's profile page
email sebastian.masch@wilsen.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person