Isaac Maurice LAGISSE

Isaac Maurice LAGISSE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Isaac Maurice LAGISSE
Beruf Pasteur (s. Hochzeit) 28. November 1737 [1]
Beruf Prediger Oberneustadt Französische Gemeinde 2. September 1738 Oberneustadt, frz.-ref. Gemeinde, Kassel nach diesem Ort suchen [2]
Beruf Pasteur der frz.-ref. Oberneustädter Gemeinde 9. Juni 1741 Oberneustadt, frz.-ref. Gemeinde, Kassel nach diesem Ort suchen [3]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Oktober 1704 Genf nach diesem Ort suchen
Tod 18. Januar 1788 Kassel nach diesem Ort suchen
Bürger 31. Mai 1741 Genf nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 28. November 1737 Kassel nach diesem Ort suchen [5] [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. November 1737
Kassel
Jeanne Susanne LANDRÉ

Notizen zu dieser Person

Auf der Kanzel +

Quellenangaben

1 Kirchenbuch-/Standesregisterauszug, Trauungsbuch der evangelischen ref. frz. Oberneust. Gemeinde in Kassel, Bd. 1737, S. 27, Nr. 28.11.
2 Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung, Nr. 38, Montag, 15. September 1738, S. 303 (https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/object/1358331788521_1737_1738/729/)
3 Kirchenbuch-/Standesregisterauszug, Geburts/Taufbuch der evangelischen ref. frz. Oberneust. Gemeinde in Kassel, Bd. 1741, S. 129, Nr. 31.5.
4 Kirchenbuch-/Standesregisterauszug, Geburts/Taufbuch der evangelischen ref. frz. Oberneust. Gemeinde in Kassel, Bd. 1741, S. 129, Nr. 31.5.
5 Kirchenbuch-/Standesregisterauszug, Trauungsbuch der evangelischen ref. frz. Oberneust. Gemeinde in Kassel, Bd. 1737, S. 27, Nr. 28.11.
6 Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung, 1737/38, S. 391

Datenbank

Titel Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel
Beschreibung
Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:
  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen. 
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.
Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)
Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
Hochgeladen 2021-12-20 18:29:57.0
Einsender user's avatar Friedrich Pfeiffer
E-Mail friedrichpfeiffer@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person