Henrich RAID(T)

Henrich RAID(T)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henrich RAID(T)
Ausbildung Immatrikulation 20. Oktober 1638 Marburg nach diesem Ort suchen [1]
Beruf Capitän und Amtsvogt zu Hauneck und Landeck
Beruf Vogt zu Hauneck 1659 [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Februar 1621 Hersfeld nach diesem Ort suchen
Tod 24. August 1677 Schenklengsfeld nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Oktober 1661 Hersfeld nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Oktober 1661
Hersfeld
Angnietje BONEN

Notizen zu dieser Person

Raid= Raidt siehe DB von Heinz Reuffurth aus Aljezur E-Mail: HReuffurth(a)gmail.com HStAM Bestand 40 a Rubr. 04 Nr. 217 Beschreibung Identifikation Titel Kautionshinterlegung durch Kameral- und Zollbedienstete, Schultheißen, Vögte und Amtmänner (Buchstabe R) Laufzeit 1590, 1597, 1633, 1641, 1650, 1659, 1661, 1664, 1666, 1670, 1673, 1675, 1682, 1689-1690, 1694-1695, 1702, 1704, 1708, 1710, 1746, 1748 Vermerke Enthält Martin Rehe, Fruchtmesser und Scheunenknecht zu Dissen; Martin Röder, Schultheiß zu Zierenberg; Johannes Reimann, Zöllner zu Lichtenau; Johann Raidt, Schultheiß zu Jesberg; Johann Leonhard Rhodingus, Ökonom des Sankt-Elisabeth-Hospitals zu Kassel; Heinrich Raidt, Vogt zu Hauneck; Jost Rückell, Rentschreiber zu Wolkersdorf; Johann Rüppel, Kammerschreiber; Heinrich Reutter, Rentmeister zu Kassel; Burckhardt Reich, Amtmann zu Sachsenhagen; Bartholomäus Rühl, Vorratsschreiber zu Schwarzenfels; Johann Andreas Resius, Vorratsschreiber zu Sababurg; Johann Christoph Rodingus, Akziseschreiber zu Frankenberg; Franz Reinecke, Bau- und Akziseschreiber zu Kassel; Johann Michael Rosae, Schultheiß zu Gemünden/Wohra; Johann Georg v. Rohde, Tabaklizenteinnehmer zu Kassel; Johann Wilhelm Rüppel, Akziseschreiber zu Oberkaufungen; Elias Rüppel, Akziseschreiber zu Großalmerode; Georg Hermann Riese, Lizenteinnehmer zu Marburg; Resy, Rentmeister zu Grebenstein; Rosin, Rentmeister zu Rinteln; Johann Werner Reutel, Brunnenmeister zu Sooden; Ludwig Riehl, Brückenmeister Repräsentationen Typ Bezeichnung Zugang Info Original Original Link: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v851657

Quellenangaben

1 Die Matrikel der Universität Gießen 1608 - 1707, S. 198
Autor: Klewitz, Ernst; Ebel, Karl (Hgg.)
Angaben zur Veröffentlichung: Gießen 1898
2 Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 40 a Rubr. 04 Nr. 217

Datenbank

Titel Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel
Beschreibung
Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:
  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen. 
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.
Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)
Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
Hochgeladen 2021-12-20 18:29:57.0
Einsender user's avatar Friedrich Pfeiffer
E-Mail friedrichpfeiffer@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person