Christian Hartmann Samuel Freiherr VON GATZERT

Christian Hartmann Samuel Freiherr VON GATZERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian Hartmann Samuel Freiherr VON GATZERT [1]
Beruf Jurist, Professor, Minister, Gesandter [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch [3]
title Prof. Dr. jur [4]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. Juni 1740 Meiningen, Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Germany nach diesem Ort suchen [5]
Tod 3. April 1807 Giessen, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen [6]
Heirat 1. Januar 1769 Groß Felda, Vogelsbergkreis, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Januar 1769
Groß Felda, Vogelsbergkreis, Hessen, Germany
Catharina Ernestina Sophia HABERKORN

Notizen zu dieser Person

Werdegang: Lyzeum Meiningen 1757 Studium der Rechte in Göttingen 1764 JUD Göttingen 1764, Außerordentlicher Professor in Göttingen 1763 Hofmeister bei der Familie von Uslar, Tour nach Holland, England Ostern 1767 Fürstlich Hessischer Regierungsrat in Darmstadt und dritter ordentlicher Professor der Rechte in Gießen 1772 dazu Syndicus der Akademie 1773 Geheimer Regierungsrat 1779 als Assessor des Obersächsischen Kreises beim Reichskammergericht präsentiert, aber von Kursachsen verhindert, weil innerhalb des Kreises für Barby nicht gezahlt worden war, beim zweiten Versuch durch Preußen verhindert 1783 Fürstlich Hessen-Darmstädtischer Appellationsgerichtsrat in Darmstadt 1787 Geheimer Rat 1784 (?) Direktor des Oberappellationsgerichts 1792 Mitglied des Geheimen Ministerium (Minister des Auswärtigen) 17.7.1790 Kurpfalz-Bayerischer Freiherrnstand Leben Gatzert wurde 1784 Direktor des Oberappellationsgerichts. Er folgte in diesem Amt dem Geheimen Rat Miltenberger, der 1784 starb. Als Außenminister war Gatzert Bevollmächtigter Hessen-Darmstadts auf dem Kongreß von Rastatt, wo er sich der österreichischen Partei anschloß. Er wurde aber von Darmstadt aus demontiert und in seinen Instruktionen seit Herbst 1798 auf sein Amt als Hanau-Lichtenberg. Kabinettsminister eingeschränkt, weil Pappenheim inzwischen die französische Partei am Darmstädter Hof gestärkt hatte. Am 8.5.1799 kehrte Gatzert nach Darmstadt zurück, forderte und erhielt am 14.5. seinen Abschied. Pappenheim folgte ihm als Bevollmächtigter in Rastatt. Gatzert kehrte nach Gießen zurück und starb dort 1807, seine Frau 1812. Da das Ehepaar kinderlos geblieben war, fiel der gesamte Nachlaß an die Verwandten der Ehefrau Dietz-von Grolman-Hallwachs. Schelling berichtete 1796 über seinen Besuch bei Gatzert im Brief an seine Eltern: „Der Geh. Rath nahm mich mit sehr vieler Distinktion auf. Ich hatte das nicht erwartet, man hatte mir hier gesagt, il a l’orgeuil d’un parvenu... Die Frau vom Hause - eine gute, ältliche Dame, die im Reden anstößt, im groben Gießner Dialekt spricht und ihre Gäste beinahe zu Tode füttert... Auf altdeutsche Weise fing der Herr Geh. Rath nach Tisch die Unterhaltung mit mir an. Ich fand ihn als einen mann von Geist und Kenntnissen, und ich schätze mich glücklich, daß er Mitvormund meiner Eleven ist. Ich werde an ihm eine Stütze gegen den aristokratischen Sinn der übrigen finden. Ich erwartete aristokratische Prätensionen. Nichts weniger! Ich sollte die jungen Leute erziehen wie man jeden andern erzieht, der ein brauchbarer, kenntnißreicher gebildeter Mann werden soll. Ich soll Adelsstolz und Aristokratism im Keim zu unterdrücken suchen. Sie staunen vielleicht, ich staune auch, ich fand den Mann ganz anders als man ihn mir geschildert hatte. Er kennt den Geist des Zeitalters und weiß recht gut, wie der Adel beschaffen sein muß, um sich gegen den Andrang des Bürgerstandes, der doch immer eine unendliche Majorität brauchbarer, gebildeter, kenntnißvoller und geist- und talentvoller Menschen enthält, zu behaupten.“ Zitat nach Ludwig Fertig, Bildung in der Residenz. Darmst. Schriften 75, Darmstadt 1999, 67-68.

Quellenangaben

1 LAGIS HESSEN, http://www.lagis-hessen.de/
2 LAGIS HESSEN, http://www.lagis-hessen.de/
3 LAGIS HESSEN, http://www.lagis-hessen.de/
4 LAGIS HESSEN, http://www.lagis-hessen.de/
5 LAGIS HESSEN, http://www.lagis-hessen.de/
6 LAGIS HESSEN, http://www.lagis-hessen.de/
7 Nickel Unsere Familien, http://www.nickel-ww.de/i

Datenbank

Titel METZIEDER - HEIL - SAAL - HEBERER
Beschreibung Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Etwa 1 % sind fehlerhaft. Habe meist nicht mehr als angezeigt wird, daher bitte von weiteren Nachfragen absehen. Danke.
Hochgeladen 2024-04-23 21:21:42.0
Einsender user's avatar Erika Elisabeth Metzieder
E-Mail info@metzieder.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person