Guenther LEIBFRIED
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Guenther LEIBFRIED |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 20. June 1977 | Aachen
Find persons in this place |
|
birth | 1. June 1915 | Fraulautern, Saarlouis
Find persons in this place |
[1]
|
Parents
Arthur Viktor LEIBFRIED | Ilse DOERRIES |
Notes for this person
Günther Leibfried (* 1. Juni 1915 in Fraulautern bei Saarlouis; † 20. Juni 1977 in Aachen) war ein deutscher Physiker. Der Schwerpunkt seiner Forschungen lag auf der Theorie der kondensierten Materie.
Leben
Leibfried promovierte in der Physik 1939 bei Georg Joos an der Universität Göttingen, war danach in Göttingen Assistent bei Richard Becker und habilitierte sich dort 1950. Von 1957 bis 1977 erforschte er als Institutsdirektor am Forschungszentrum Jülich (FZ Jülich) insbesondere die Auswirkung von Strahlung auf Metallgitter und Kristalle. Gleichzeitig hatte er eine Professur für Theoretische Physik an der RWTH Aachen inne.
Von 1990 bis 2008 vergab das Forschungszentrum Jülich an hervorragende Doktoranden des Forschungszentrums den Günther-Leibfried-Preis. Der Preis wurde 2009 vom Exzellenz-Preis abgelöst.
Weblinks
Forschungszentrum Jülich
Exzellenz-Preis des Forschungszentrums Jülich
Jülicher Exzellenz-Preis für Nachwuchswissenschaftler/innen
(de.wikipedia)
Sources
1 | e-mail, Stephan Leibfried 11/11/2013 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Descendants of Michael Held |
Description | |
Id | 16918 |
Upload date | 2019-04-27 13:04:32.0 |
Submitter |
![]() |
karl.held1@btinternet.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.