Emmerenz STIPP

Emmerenz STIPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emmerenz STIPP

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1623 Gießen nach diesem Ort suchen
Bestattung 9. April 1673 Niederkleen,Langgöns,Hessen nach diesem Ort suchen
Tod 6. April 1673 Niederkleen,Langgöns,Hessen nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1653

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1653
Johannes MICHEL

Notizen zu dieser Person

auch: Emmerantia STIPP


Eheschliessung Religion: ba baptistisch
Sigrid Heuck: Der Fremdling. Stuttgart, Wien 2001. 174 S.
In der Nähe des hessischen Dorfes Niederkleen bleibt nach einem Gefecht der
Junge, der im schwedischen Heer die Trommel schlägt, schwer verwundet
zurück. Anne, die Amme der Pfarrerfrau, und Emerenzia Stipp, die den Hof
ihres Onkels bewirtschaftet, pflegen ihn gesund. Johannes Michael ist ein
Waisenkind, das seine Eltern nicht kennen gelernt hat. Langsam gewöhnt er
sich an das bäuerliche Leben, aber die anderen Jungen im Dorf und die
Knechte auf dem Hof lehnen ihn als Fremden ab. Als bei einer Rauferei ein
Junge regungslos liegen bleibt, glaubt Michel, er habe ihn getötet, läuft
davon und lebt einige Monate bei Bauern in einem anderen Dorf. Als deren
Hof überfallen wird, kehrt er nach Niederkleen zurück. Weil er sehr fleißig
und geschickt ist, wird es schließlich Großknecht. Mit Emmerenz, die durch
eine Hasenscharte entstellt und deshalb auch eine Außenseiterin ist,
entsteht eine Freundschaft und Zuneigung. Als Emmerenz schwanger ist,
heiraten die beiden. Der Onkel von Emmerenz, der keine Kinder hat,
überschreibt ihnen den Hof.
A. Nachwort und Worterklärungen.
B. Einfach und eindringlich erzählte Geschichte; die im Buch
vorkommenden Personen haben wirklich gelebt und sind Vorfahren der Autorin.
C. Hessen, die letzten Jahre des Dreißigjährigen Kriegs (1646-48) und
die Jahre danach.
D. Bäuerliches Leben, Krieg und Frieden; Außenseiter, Ausgrenzung,
Freundschaft.
E. 13-14; Klassenlektüre.
F. Religion/Ethik.

Quellenangaben

1 Tod, Beisetzung: Ev. Pfarramt Niederkleen und http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Stammtafeln-Roesch-Archiv-II+Mer-N.djvu&page=68 und OFB: Gießen u. Langgöns

Datenbank

Titel Lieberum-Handner-Heist-Nösinger
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-14 13:45:55.0
Einsender user's avatar Volker L.
E-Mail v.lie@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person