Johann PETER DYCK

Johann PETER DYCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann PETER DYCK
Beruf Züchnergeselle und Kanonier
Religionszugehörigkeit katholisch getauft, später evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1808 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "kathol 27 MRZ TO 1808") Kunterstein bei Graudenz,,, nach diesem Ort suchen [2] [3] [4]
Tod 14. September 1890 Kleinwalde,,, nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 3. Mai 1832 Thorn,,, nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Mai 1832
Thorn,,,
DOROTHEA Elisabeth SCHMIDT

Notizen zu dieser Person

Er war Einwohner (Köthner) in Pietzke. Gemäß der Traubescheinigung war er ein Züchnergeselle aus Graudenz an der Weichsel. Züchner oder Zühner sind Leineweber. Während seiner Militärzeit war er bei der schweren Artillerie in Graudenz. Danach ging er für kurze Zeit auf Wanderschaft in seinem gelernten Beruf. Dann trat er in Thorn wieder bei der schweren Artillerie ein als Kapitulant und lernte dort Dorothea Schmidt, kennen. Er nahm bald wieder seinen Abschied und heiratete Dorothea in Thorn. Kurz darauf muss er in Kleinwalde einen Bauernhof gekauft oder gepachtet haben, wohl weil seineFrau aus der Gegend kam.

Quellenangaben

1 kathol. KB Graudenz
2 Geburten, Seite 168
Autor: Katholisches Kirchenbuch von Graudenz
Kurztitel: Katholisches Kirchenbuch von Graudenz
3
Autor: IGI
Kurztitel: IGI
4
Autor: Kirchenbuch Marienwerder
Kurztitel: Kirchenbuch Marienwerder
5 , 21
Autor: Standesamt Groß Neudorf
Kurztitel: Standesamt Groß Neudorf
6 Traubuch, 1832, S. 96
Autor: Kirchenbuch Thorn
Kurztitel: Traubuch

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2019-07-25 16:53:34.0
Einsender user's avatar Burkhard Dyck
E-Mail bdyck@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person