PAUL Erich DYCK

PAUL Erich DYCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name PAUL Erich DYCK
Religionszugehörigkeit 2 DATE EVANGELISCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Januar 1899 Tannhofen,,, nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung Landsberg / Warthe,,, nach diesem Ort suchen
Tod 25. Oktober 1936 Sorau,,, nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 28. September 1925 [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. September 1925
MARIE Luise Karoline VITS

Notizen zu dieser Person

Besuch der evangel. Volksschule in Minutsdorf vom 24.Jan.1905 bis 27.Apr.1915. Wie aus seinem Entlassungszeugnis zu entnehmen ist, war er ein sehr guter Schüler.. Ab 1917 war er Artillerist in Frankfreich, später im Jahr 1917 Kanonier in Potsdam. 1918 wurde seine Einheit in Landsberg / Warthe demobilisiert. Er war nicht bereit, für Polen zu optieren und blieb daher in Landsberg, das bis 1945 noch zum Deutschen Reich / Brandenburg gehörte. Dort trat er in die berittene Schutzpolizei als Polizei-Obrwachtmeister ein. Er wechselte zur Gendarmerie und war ab 1929 als Gendarmerie-Hauptwachtmeister in Droskau, Kreis Sorau (Lausitz) tätig.

Quellenangaben

1 , 8/1899
Autor: Standesamt Güldenhof
Kurztitel: Standesamt Güldenhof
2 Sterbeurkunde, 292 / 1936
Autor: Standesamt Sorau / Lausitz
Kurztitel: Sterbeurkunde
3 , 223 / 1925
Autor: Standesamt Landberg / Warthe
Kurztitel: Standesamt Landberg / Warthe

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2019-07-25 16:53:34.0
Einsender user's avatar Burkhard Dyck
E-Mail bdyck@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person