Johann-Adam MILCHSACK

Johann-Adam MILCHSACK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann-Adam MILCHSACK
Beruf 1690-1703 Pfarrer in Amönau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Januar 1654 Münchhausen nach diesem Ort suchen
Taufe 16. Januar 1654 Münchhausen nach diesem Ort suchen
Tod 8. Dezember 1703 Amönau nach diesem Ort suchen
Heirat Amönau nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Amönau
Thekla HENNEMANN

Notizen zu dieser Person

Zeitungsbericht C. Dahlmann Wiehl, vom 24.11.1954, wird als Beruf Büchsenspanner beim Grafen zu Berleburg angegeben. Im Stammbaum, den ich von Herrn Söhn erhielt, ist die Berufsangabe: Pfarrer zu Amönau von 1690-1703,

Datenbank

Titel Homburg
Beschreibung

Auf der Suche nach Verwandtschaftsverhältnissen bei den Familiennamen "Koch, Milchsack, Pitsch, Vorländer, Reusch, Hufenbecher, Noss u.a." im Raum Wiehl. Nümbrecht, Gummersbach, habe ich, unter Benutzung der Datensammlungen der Familie Mehlau in Wiehl und dem Buch "Firmen und Personengeschichte der Gebrüder Reusch in Kleinfischbach bei Wiehl 1750 - 1900", Verfasser Kurt Raab im Juli 1997, sowie dem Buch von D. und M. Vorländer, "Die Familien Vorländer aus der Reichsherrschaft Homburg an der Mark" einen Familienstammbaum zusammengetragen, der die Zeit des17. bis 19. Jahrhunderts der benannten Familien in Nümbrecht, Wiehl  und dem Sayn-Wittgensteinischen Schloss Homburg beleuchtet. Es gibt zwar Abweichungen von bereits von anderen Ahnenforschern veröffentlichten Dateien, er ergänzt diese aber auch. 

Ich habe das Herunterladen zwar noch nicht gestattet, hätte aber nichts dagegen einzuwenden. Nehmen sie per email Kontakt mit mir auf. Auch ich bin weiterhin auf der Suche nach Daten und Fakten.

Hochgeladen 2019-10-02 13:50:09.0
Einsender user's avatar Dietmar Koch
E-Mail webmaster@kvplusr.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person