Elisabetha SCHLICKSUPP

Elisabetha SCHLICKSUPP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabetha SCHLICKSUPP
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1805 Handschuhsheim (D-69121 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 8. Dezember 1805 Handschuhsheim (D-69121 Heidelberg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Tod 9. August 1873 Neckargerach (D-69437 Neckargerach), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Sortiername
Heirat 28. Juli 1831 Neckargerach (D-69437 Neckargerach), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [3] [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Juli 1831
Neckargerach (D-69437 Neckargerach), Baden-Württemberg, Deutschland
Sebastian LORENZ

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE:
Eva et Elisabetha geminae.
Vater: Petrus Schlicksupp.
Mutter: Anna Maria Scherer.
Conjg. ac civium in Handschuchsh.
Paten: Elisabetha und Eva Scherer, ex Handschuchsheim, solutae matris sorores.

TOD:
No. 18.
Anzeigende: Johanna Lorenz, ledig von hier, wohnhaft zu Neckargerach, eine Tochter der Verstorbenen.
Vormittags 5 Uhr. Katharina Elisabetha Lorenz, geb. Schlicksub, geboren zu Handschuhsheim, wohnhaft zu Neckargerach, 68 Jahre alt, Witwe des Sebastian Lorenz, Korbmacher, Tochter des Peter Schlicksub, ihre Mutter war eine geborene Scherer, deren Vorname nicht erhoben werden konnte, zu Handschuhsheim.
Die Erschienene: Johanna Lorenz [eigenhändige Unterschrift].

Quellenangaben

1 Handschuhsheim
Kurztitel: Handschuhsheim
2 Neckargerach , Sterberegister 1873/18
Kurztitel: Neckargerach
3 Neckargerach
Kurztitel: Neckargerach
4 Neckargerach
Kurztitel: Neckargerach

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person