AIGNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | AIGNER |
|
||
occupation | Weber | Webersölde/Schuhjodlsölde, Mining 7 (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
|
|
religion | römisch-katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 25. February 1837 | Mining 7 (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
|
baptism | 30. January 1757 | Polling im Innkreis (A-4951 Polling im Innkreis), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
[3]
|
burial | 28. February 1837 | Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 1757 | Imolkam (A-4951 Polling im Innkreis), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
|
1. Ehe | 15. February 1791 | Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
[2]
|
Sortiername | |||
marriage | 15. February 1791 | Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
|
marriage | 30. April 1793 | Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
[2]
|
Parents
AIGNER | RÄSCHBAUER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
15. February 1791
Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich |
AIGNER |
|
30. April 1793
Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich |
DANNINGER |
Notes for this person
GEBURT:
Josef.
Vater: Leonhard Aigner, textor zu Imolckhhamb.
Mutter: Agnes.
KLEINKINDTAUFE:
Paten: Maria Thurmayr, operaria in Imolckhhamb.
TOD:
[Kirchenbuch:]
[Mining] 7. 7 Uhr früh.
Joseph Aigner, alte Wöbermeister u. Sölder auf de Wöbn Sölde, vers., 81 Jahre alt, allgemeine Bauch u. Brustwassersucht.
[Duplikat:]
Mining 7. 4[sic!] Uhr früh.
Joseph Aigner, Wöbnmeister und Söldner auf der Wöbnsölde, vers., allgem. Baüch und Brustwassersucht. Alt: 81 Jahre.
BESTATTUNG:
[Kirchenbuch:]
8 Uhr früh.
[Duplikat:]
8 Uhr früh.
EHESCHLIESSUNG:
- Ehe:
[1. Eintrag:]
Mining.
Er: Josef, textor in Mining, led. Sohn des Leonhard Aigner, textor in Imolkam, und der Agnes, amb: p:m:.
Sie: Anna, led. Tochter des Georg Aigner, textor in Mining p:m:, und der Maria superst:.
Zeugen: Mathias Weißauer, von Imolkam, und Josef Ordner, Wöber in Mining.
[2. Eintrag:]
Mining 7.
Er: Josef Aigner, Wöber, led., alt: 32 Jahre.
Sie: Maria Aigner, led., alt: 22 Jahre.
Zeugen: Mathias Wießner, Wöber [unterschreibt mit +], und Josef Ordner, Wöber [unterschreibt mit O].
- Ehe:
[Erster Eintrag:]
Mining.
Er: Joseph Aigner, Witwer, Wöber in Mining.
Sie: Maria, Tochter des Jacobus Däninger, Schneidermeister in Landsperg, und der Regina, p.t. in servitiis bey dem ehrngeachten Georg Hueber, burgerl. Pier Prey in Altheim.
Zeugen: Jacob Daninger und Jacob Wührer.
[Zweiter Eintrag:]
[Ortschaft Mining] 7.
Er: Joseph Aigner, Weber, Witwer, 34 Jahre alt.
Sie: Maria Daninger, aus Landpurg, led. 30 Jahre alt.
Zeugen: Jakob Daninger, Schneider, und Jakob Wirer, Sölner.
FORSCHUNGSHINWEISE:
Kreilinger, Heinrich: Unser Dorf, S. 299.
Häuserverzeichnis, Ort Mining, Berggasse Nr. 2, Weber- oder Schuhjodlsölde Nr. 7 [=alte Hausnr.], H[errschaft] Frauenstein.
1791 Aigner Joseph und Maria; 1793 Aigner Joseph und Maria; Ü[bergabe] 1825 Aigner Johann Georg und Eva Kasinger (mit Leinwebergerechtigkeit); K[auf] 1841 Huemer Jakob und Eva geb. Demmelbauer; K 1845 Windsberger Lorenz und Maria; K 1849 Brexel Anton und Anna geb. Hagin; Eh [Manns-/Weibsverhandlung, d.i. Erwerb durch Eheschließung] 1854 Hebenstreit Ignatz und Anna verw. Brexel; K 1862 Winkler Mathias und Theresia; Ü 1884 Seidl Georg und Johanna geb. Winkler; Ea [Einantwortung, d.i. Erbschaft] 1913 Seidl Johanna; Ü 1921 Seidl Georg und Anna geb. Jakob; Ea 1956 Seidl Anna; Ü 1963 Seidl Georg und Christine geb. Marcelloni.
Sources
1 | Mining (Österreich) <Katholischen Kirchenbücher, Duplikate (Mikrofilme)> |
2 | Mining (Österreich) <Katholische Kirchenbücher> |
3 | Altheim (St. Lorenz) (Österreich) <Katholische Kirchenbücher> |
4 | Mining (Österreich) <Katholische Kirchenbücher (Digitalisate)> |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste Geschwister Kolb |
Description | |
Id | 57464 |
Upload date | 2025-05-08 15:50:58.0 |
Submitter |
![]() |
kolb@personengeschichte.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.