Johann Georg WOHLFAHRT (WOLFHARD, WOLFHART)

Johann Georg WOHLFAHRT (WOLFHARD, WOLFHART)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg WOHLFAHRT (WOLFHARD, WOLFHART)
Beruf Bäcker zu einem Zeitpunkt zwischen 1713 und 1723 Altwiesloch (D-69168 Wiesloch), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Bäcker 1723 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ab spätestens 1723") Baiertal (D-69168 Wiesloch), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit lutherisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1692 Eichtersheim (D-74918 Angelbachtal), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Tod nach 1736
Sortiername
Patenschaft zu einem Zeitpunkt zwischen 1718 und 1723 [2] [3]
Bürgerrecht Baiertal (D-69168 Wiesloch), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1710

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1710
Anna Barbara[?] N.N.

Notizen zu dieser Person

PATENSCHAFT:
1718. Altwieseloch.
Christof Buch, ein Sohn gebohren d. 7t. April: deß Pathe Hans Georg Wohlfarth Becker dasselbst nach welch. es genanndt.
[Quelle: Luth. KB Leimen ].
Geb. 27.7., get. 29.7.1723.
Johan[n] Georg Matthäus.
Eltern: Matthäus Lechner, verrehlichter Bürger u. Webermeister in Bayerthal, aus unehel: Beischlaf mit An[n]a Barbara Gamertin.
Paten: Johan[n] Georg Wohlfahrt, Bürger u. Beckermeister in Bayerthal.
[Quelle: Luth. KB Schatthausen ].

FORSCHUNGSHINWEISE:
Am 27.9.1987 formulierte der inzwischen verstorbene Friedrich Wolfhard, damals wohnhaft in der Adalbert-Stifter-Str. 1, 69151 Neckargemünd, in einem Brief folgende Vermutung über die Filiation des Johann Georg Wohlfahrt/Wolfhard von Georg Heinrich Wolfhard: Er identifiziert den um 1713/18 sich in Altwiesloch als Bäcker aufhaltenden Johann Georg Wohlfahrt mit dem 1692 geborenen Sohn des Georg Heinrich Wolfhard. Nach dem frühen Tod des Georg Heinrich Wolfhard zwischen 1705/07 (vermutet aus der Altersangabe des Johann Peter Wolfahrt bei dessen Tod 1772 - 67 Jahre=1705 - und der zweiten Eheschließung der Witwe Dorothea 1707) und dann auch seiner Witwe Dorothea 1709, hat der vermutlich älteste Sohn Johann Georg sich seiner jüngeren Geschwister angenommen. Er selbst ging in die Bäckerlehre vermutlich bei seinem Onkel Jost Schwab, der Bäcker und mit einer Schwester des Georg Heinrich verheiratet war und 1702 Bürger in Leimen wurde, einem Nachbarort von Wiesloch und Baierthal. Dieser Johann Georg Wolfhard taucht dann um 1713 als Bäcker in Wiesloch auf und zieht weiter in den Nachbartort Baierthal, wohin ihm seine Geschwister folgen, die fast alle dann in Baierthal auftauchen.

Quellenangaben

1 Dühren
Kurztitel: Dühren
2 Leimen
Kurztitel: Leimen
3 Schatthausen
Kurztitel: Schatthausen

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person