Johann Martin SEITZ

Johann Martin SEITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Martin SEITZ
Religionszugehörigkeit reformiert

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1651 Wiesloch (D-69168 Wiesloch), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 9. März 1708 Walldorf (D-69190 Walldorf), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Tod 1708 Walldorf (D-69190 Walldorf), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Sortiername
Amt, öffentlich Walldorf (D-69190 Walldorf), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Patenschaft 1684 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "16.04./08.06.1684") Walldorf (D-69190 Walldorf), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Amt, kirchlich 1686 Walldorf (D-69190 Walldorf), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [4]
Bürgerrecht Walldorf (D-69190 Walldorf), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Juli 1673 Walldorf (D-69190 Walldorf), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Juli 1673
Walldorf (D-69190 Walldorf), Baden-Württemberg, Deutschland
Barbara SCHWAB

Notizen zu dieser Person

BESTATTUNG:
Hl. Johann Mardtin Seitz, Schultheiß, Sohn des Hl. Johann Peter Seitz, des Raths zu Wieseloch, und der Anna. Alt: 57 Jahre.

EHESCHLIESSUNG:
Er: Hans Martin, Sohn des weil. Herrn Peter Seütz, des Raths und Bürger zu Wießloch.
Sie: Barbara, Tochter des weil. Martin Schwab, Bürger allhir.

PATENSCHAFT:
16.4.1684.
Hans Martin.
Vater: Henrich Hertter, der Küffer.
Mutter: [nicht genannt].
Paten: Hans Martin Seitz.
8.6.1684.
Hans Martin.
Vater: Michael Debronner.
Mutter: [nicht genannt].
Paten: Hans Martin Seitz.

Quellenangaben

1 Reformierte Kirchenbücher Walldorf
Kurztitel: Reformierte Kirchenbücher Walldorf
2 Walldorfer Familienbuch 1650-1900
Autor: Ronellenfitsch, Klaus
Angaben zur Veröffentlichung: Walldorf, 1993
Kurztitel: Walldorfer Familienbuch 1650-1900
3 Walldorf
Kurztitel: Walldorf
4 Walldorfer Familienbuch 1650-1900
Autor: Ronellenfitsch, Klaus
Angaben zur Veröffentlichung: Walldorf, 1993
Kurztitel: Walldorfer Familienbuch 1650-1900
5 Reformierte Kirchenbücher Walldorf
Kurztitel: Reformierte Kirchenbücher Walldorf

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person