Anton BAUER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anton BAUER |
|
||
religion | römisch-katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 22. November 1899 | Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 22. November 1899 | Neulangendorf 41 (Nová Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 13. October 1928 | Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Find persons in this place |
[2]
|
Parents
Ernest BAUER | Hedwig SPERL |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. October 1928
Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik |
Agnes SPERL |
|
Notes for this person
GEBURT:
Neulangendorf 41, Bezirksgericht und Hauptmannschaft Schüttenhofen. Anton. oo 13.10.28 in Altlangendorf die Agnes Sperl. Vater * 20.05.1862, oo 13.02.1888. Mutter * 08.07.1862.
Vater: Ernest Bauer, Taglöhner in Neulangendorf 41, Sohn des Wenzel Bauer, Holzhauer in Neulangendorf 12, Bezirksgericht und Hauptmannschaft Schüttenhofen, und der Barbara Kramer aus Neulangendorf 12, Bezirksgericht und Hauptmannschaft Schüttenhofen.
Mutter: Hewig, Tochter des Josef Sperl, Zimmermann in Neulangendorf 2, Bezirksgericht und Hauptmannschaft Schüttenhofen, und der Anna Fuckerieder aus Altlangendorf 33, Bezirksgericht und Hauptmannschaft Schüttenhofen.
Hebamme: Anna Blaschka, geprüft aus Altlangendorf 4.
KLEINKINDTAUFE:
Paten: Johann Bauer [eigenhändige Unterschrift], Hausmeister in Pilsen, Harantgasse 55.
EHESCHLIESSUNG:
Wohnort: [er:] Neulangendorf 41, Gerichts- und pol. Bezirk Schüttenhofen, [sie:] Neulangendorf 36, Gerichts- und pol. Bezirk Schüttenhofen.
Er: Anton, rk, 27 Jahre alt, geb. 22.11.1899, Taglöhner in Neulangendorf 41, geb. daselbst, Gerichts- und pol. Bezirk Schüttenhofen, led. Sohn des Ernest Bauer, Taglöhner in Neulangendorf 41, und der Hedwig Sperl aus Neulangendorf 2, rk.
Sie: Agnes, rk, 25 Jahre alt, geb. 28.3.1903 in Neulangendorf 36, Gerichts- und pol. Bezirk Schüttenhofen, led. Tochter des Johann Sperl, Inwohner in Neulangendorf 36, und der Anna Bauer, aus Neulangendorf 36, rk.
Zeugen: Karl Bauer [eigenhändige Unterschrift], Fabrikarbeiter in Neulangendorf 22, rk, und Rudolf Sperl [eigenhändige Unterschrift], Fabrikarbeiter in Neulangendorf 36, rk.
Das Alter des Bräutigams erwiesen durch hiesige Pfarrmatrik tom V., p. 140. Das Alter der Braut erwiesen durch hiesige Pfarrmatrik tom V., p. 178. Protokoll aufgenommen am 15.9.1928. Dispens vom Ehehindernis der doppelten Blutsverwandtschaft III. gradu [folgendes Wort unleserlich] collat. aequalis et III gr. tanginte[?] II. gr. lineae collat. inaequalis vom bischf. Konsistorium in Budweis vom 3.10.1928 Z. [Zahl unleserlich]. Wurde verkündet in Langendorf am 23.9., 30.9., 7.10.1928, Z. XII. Ne [folgendes Wort unleserlich] im Taufbuch tom V, p. 140, tom V, p. 178.
Sources
1 | Langendorf <Dlouhá Ves> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher (Mikrofilme)>
Abbreviation: Langendorf <Dlouhá Ves> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher (Mikrofilme)>
|
2 | Langendorf <Dlouhá Ves> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher (online)>
Abbreviation: Langendorf <Dlouhá Ves> (Tschechische Republik) <Katholische Kirchenbücher (online)>
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste Geschwister Kolb |
Description | |
Id | 57464 |
Upload date | 2025-03-07 15:02:14.0 |
Submitter |
![]() |
kolb@personengeschichte.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.