Barbara HASENÖHRL

Barbara HASENÖHRL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Barbara HASENÖHRL
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Juli 1817 Altlangendorf 16 (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 25. Juli 1817 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 21. Januar 1845 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 17. Januar 1860 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Januar 1845
Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Johann SCHASCHEK
Heirat Ehepartner Kinder
17. Januar 1860
Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Johann TÄUBL

Notizen zu dieser Person

GEBURT:
Altlangendorf 16. Barbara.
Vater: Jakob Hasenöhrl, Galupper und Kirchendiener.
Mutter: Barbara, Tochter des Philipp Hofmann, Dominikalist in Diwischow 72, Herrschaft Schüttenhofen, und der Elisabetha, geb. /:wir wissen nicht:/ aus Rehberg aus dem K: Freygericht Schlösselwald.
Hebamme: Anna Maria Hasenöhrl, von Nr. 22 allhier.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Albert Scheinost, Maurer und Galuppner zu Langendorf 14, und dessen EF Anna Maria.

EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
Ort: [er:] Rosed 19, [sie:] Altlangendorf 16.
Er: Johan[n] Ssassek /:Schaschek/, rk, 28 Jahre alt, [nachträglich eingetragen: geboren in der Pfarre Nezamyslec], led. Sohn des Jakob Ssassek, Schänker aus dem Dorfe Rosed 19, Herrschaft Žychowitz, und der Maria Kořzenský von Žychowitz 18, Herrschaft Žychowitz.
Sie: Barbara, rk, 27 Jahre alt, [nachträglich eingetragen: 25.7.1817, Alt. 16, II/148], led. Tochter des Jakob Haßenöhrl, Ausnehmer und Kirchenvater von Altlangendorf 16, Gut Langendorf, und der Barbara Hofman[n] von Diwischow 72, Her[r]schaft Schüttenhofen.
Zeugen: Wenzl Schlauch[?], Lehrer von Langendorf [bis hierher eigenhändig geschrieben], und Simon Zaras, Sedlak [zweites Wort unleserlich. Bis hierher eigenhändig geschrieben], d.i. Simon Zara, Bauer v. Rosed.
Die Kopulazion war in Langendorf.
2. Ehe:
Wohnort: [er:] Neulangendorf 26, [sie:] Altlangendorf 16
Er: Johann Täubl, Holzhauer, rk, 53 Jahre alt, Witwer, Sohn des Franz Täubl, Holzhauer in Neulangendorf 26, Bezirk Schüttenhofen, und der Rosalia Stöckinger aus Kreinet in Bayern.
Sie: Barbara, rk, 42 Jahre alt, Witwe nach Johann K[?]chaschek, Schmiedt in Albrechtsried 7, Tochter des Jakob Hasenöhrl, Ausnehmer in Altlangendorf 26, und der Barbara Hoffmann aus Diwischow 72.
Zeugen: Matheis Hasenöhrl [eigenhändige Unterschrift], Chalupper in Altlangendorf 16, und Josef Winder [eigenhändige Unterschrift], Holzhauer in Neulangendorf 24.
Ehelizenz vom k:k: Bezirksamte zu Schüttenhofen de dato 5.1.1860 Nro Exh: 88 pol. Die Braut hat den Todtenschein ihres + Gatten vom Pfarramt zu Albrechtsried de dato 11.1.1860 Nro Exh. 7 pol. Nro 2 fasc: X ab anno 1860.

Quellenangaben

1 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
2 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
3 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
4 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person