Johann Leo HERRE

Johann Leo HERRE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Leo HERRE
Beruf Maschinenschlosser
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Dezember 1918 Ilvesheim (D-68549 Ilvesheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung März 2001 Ilvesheim (D-68549 Ilvesheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Tod 11. März 2001 [2]
Rufname
Wohnort/-straße 1941 Ilvesheim (D-68549 Ilvesheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Sortiername
Heirat 1. Februar 1941 Feudenheim (D-68259 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Februar 1941
Feudenheim (D-68259 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland
Lieselotte RAPP

Notizen zu dieser Person

EHESCHLIESSUNG:
Nr. 6.
Erster Teil.
Mannheim, 01.02..1941.
Er: Johann Leo Herre, Maschinenschlosser, kath., geb. am 19.12.1918 in Ilvesheim am Neckar (St.A. Ilvesheim, Nr. 26/1918), wohnhaft in Ilvesheim, Hauptstraße 23.
Sie: Liselotte Rapp, Arbeiterin, kath., geb. am 27.09.1922 in Mannheim (St.A. Mannheim, Nr. 2921/1922), wohnhaft in Mannheim-Feudenheim, Hautpstraße 144.
Zeugen: Karl Hildebrand, Gefreiter, 23 Jahre alt, wohnhaft in Ilvesheim, Adolf-Hitler-Straße 339, auf Grund seines Soldbuches ausgewiesen, und Heinrich Herre, Modellschreiner, 32 Jahre alt, wohnhaft in Ilvesheim, Gute Hoffnungstraße 20, durch ersteren Zeugen anerkannt.
Der Mann ist dem Standesbeamten bekannt. Die Frau ist dem Standesbeamten bekannt.
[Eigenhändige Unterschrift der Brautleute und Zeugen].
Zweiter Teil:
I. Eltern der Ehegatten.
[Eltern des Mannes]:
Vater: Herre III., Jakob, Fabrikarbeiter, [wohnhaft in] Ilvesheim, kath., geb. Ilvesheim, 01.09.1877.
Mutter: Herold, Maria Anna, [wohnhaft in] Ilvesheim, kath., geb. Erfeld, 25.05.1884.
Eheschließung: Ilvesheim, 02.07.1908 (St.A. Ilvesheim, Nr. 10/1908).
[Eltern der Frau]:
Vater: Rapp, Franz Josef, Eisendreher, [wohnhaft in] Radolfzell, ev., geb. Mannheim, 08.02.1902 (St.A. Mannheim, Nr. 583/1902).
Mutter: Franz, Anna Angela, [wohnhaft in] Mannheim-Feudenheim, kath., geb. Mannheim, 23.11.1903.
Eheschließung: Mannheim-Feudenheim, 02.09.1922 (St.A. Mannheim-Feudenheim, Nr. 45/1922).
II. Angaben über die Ehegatten [mit Stempel versehen: Ungültig 18.01.1963] [darunter: Vermerke über frühere oder spätere Ehen]:
[alles leer gelassen, bis auf Mann/Frau:] Rassische Einordnung: deutschblütig.
III. Gemeinsame Kinder.
1. Ursula Rosemarie Emma, geb. Mannheim, 04.10.1949 (St.A. Mannheim, Nr. 3736/1940). Durch Eheschließung der Eltern legitimiert (AG Mannheim 2 FR VIII 314/40), Vg[?]. 08.09.1941.
2. [unterstrichen:] Heidemarie Anna, geb. Ilvesheim, 26.06.1942 (St.A. Ilvesheim, Nr. 7/192), Vg[?] 29.06.1942.
3. [unterstrichen:] Aloise Hildegard, geb. Ilvesheim, 15.09.1944 (St.A. Ilvesheim, Nr. 7/1944), 26.10.1944 Vg[?].
IV. Uneheliche Kinder weiblicher Abkömmlinge.
[leer gelassen].
V. An Kindes Statt angenommene und für ehelich erklärte Kinder.
[leer gelassen].
VI. Raum für sonstige Eintragungen.
[leer gelassen].
[Am Rande:]
Die Ehefrau ist am 04.07.1996 in Ilvesheim verstorben, St.A. Ilvesheim, Nr. 12/1996.

Quellenangaben

1 Grabmal
Kurztitel: Grabmal
2 Grabmal
Kurztitel: Grabmal
3 *Mannheim-Feudenheim
Kurztitel: *Mannheim-Feudenheim
4 *Mannheim-Feudenheim
Kurztitel: *Mannheim-Feudenheim

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person