Helena Amalia Katharina KÜHLEWEIN

Helena Amalia Katharina KÜHLEWEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Helena Amalia Katharina KÜHLEWEIN
Religionszugehörigkeit lutherisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Januar 1703 Helmstadt (D-74921 Helmstadt-Bargen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1] [2]
Bestattung 8. Januar 1743 Rohrbach (D-74889 Sinsheim an der Elsenz), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Taufe 7. Januar 1703 Helmstadt (D-74921 Helmstadt-Bargen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [4]
Tod 6. Januar 1743 Rohrbach (D-74889 Sinsheim an der Elsenz), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [5] [6] [7]
Heirat 21. Juni 1718 Helmstadt (D-74921 Helmstadt-Bargen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [8] [9] [10]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Juni 1718
Helmstadt (D-74921 Helmstadt-Bargen), Baden-Württemberg, Deutschland
Georg Wendel HOLDERMANN

Notizen zu dieser Person

TOD:
Helena Amalia Catharina Holdermann, ehel: Haußfrau.

EHESCHLIESSUNG:
[Eintrag Mosbach]:
Zu Helmstatt cpuliret.
Er: Georg Wendel, des Müllermeisterhandwercks, led. Sohn des Hln Wendel Holdermann, Bürger und Rathsverwandter dahir.
Sie: Helena Amalia Catharina, led. Tochter des Herrn Johann Marx Kühlenwein, hochfreyh[err]lich Berlingisch[er] Verwalter zu Helmstatt.
Nachdem solche vorhero 3mahl in hiesig evangl. luther. Kirche proclamiret worden.
[Eintrag Helmstadt]:
Er: Georg Wendel, Sohn des Herrn Wendel Holdermann, Rathsverwandter u. Müller zu Moßbach.
Sie: Helena [gestrichen: Catharina] Amalia Catharina, Tochter des Hl. Marx Kühlewein, hochfreyherrl. Gemingsch. Verwalter.

GEBURT:
Helena Amalia Catharina.
Vater: Hl. Marx Kühlewein, Schultheiß allhir.
Mutter: Maria Dorothea Elisabetha Stanarinsch.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Frau Helena Anna Margaretha, gebohrne Petri, meine Hausfrau, und Frau Anna Amalia, EF des Hl. Pfarrers zu Krebern[?], und Frau Anna Catharina, EF des Hl. Capelan[us] zu Bibesheim.

Quellenangaben

1 Christian Schmidt und seine Ahnen
Angaben zur Veröffentlichung: zusammengestellt aus Anlaß der hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages (7. Oktober 1828). Heilbronn, 1928
Kurztitel: Christian Schmidt und seine Ahnen
2 Helmstadt
Kurztitel: Helmstadt
3 Rohrbach bei Sinsheim
Kurztitel: Rohrbach bei Sinsheim
4 Helmstadt
Kurztitel: Helmstadt
5 Luth.-Evangelische Kirchenbücher Sinsheim-Rohrbach, S. 81
Autor: Schumacher, Emil
Angaben zur Veröffentlichung: Sinsheim-Rohrbach, 1999
Kurztitel: Luth.-Evangelische Kirchenbücher Sinsheim-Rohrbach
6 Christian Schmidt und seine Ahnen
Angaben zur Veröffentlichung: zusammengestellt aus Anlaß der hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages (7. Oktober 1828). Heilbronn, 1928
Kurztitel: Christian Schmidt und seine Ahnen
7 Rohrbach bei Sinsheim
Kurztitel: Rohrbach bei Sinsheim
8 Christian Schmidt und seine Ahnen
Angaben zur Veröffentlichung: zusammengestellt aus Anlaß der hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages (7. Oktober 1828). Heilbronn, 1928
Kurztitel: Christian Schmidt und seine Ahnen
9 Mosbach (Baden)
Kurztitel: Mosbach (Baden)
10 Helmstadt
Kurztitel: Helmstadt

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person