Johann Michael MEIXNER

Johann Michael MEIXNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Michael MEIXNER
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1696 Neckarhausen (D-68535 Edingen-Neckarhausen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 9. April 1756 Sandhausen (D-69207 Sandhausen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 15. August 1696 Ladenburg (D-68526 Ladenburg), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Tod 7. April 1756 Sandhausen (D-69207 Sandhausen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [3] [4]
Amt, öffentlich zu einem Zeitpunkt zwischen 1725 und 1755 Sandhausen (D-69207 Sandhausen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [5]
Heirat vor 1722
Heirat 18. September 1729 Sandhausen (D-69207 Sandhausen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [6]
Heirat 26. November 1748 Neckarau (D-68199 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1722
Anna Barbara RAUCH
Heirat Ehepartner Kinder
18. September 1729
Sandhausen (D-69207 Sandhausen), Baden-Württemberg, Deutschland
Sarah (Katharina Sarah) HAMBRECHT
Heirat Ehepartner Kinder
26. November 1748
Neckarau (D-68199 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland
Eva Katharina LUTZ

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE:
[Nicht unter 1696 eingetragen, sondern als letzter Eintrag 1697].
Jo[ann]es Michael.
Vater: Balthasar Meixner, Nicrohus:.
Mutter: Anna Marg:.
Paten: Jo[ann]es Michael Sussmann.

TOD:
Obiit in Sandhausen viatico refectus spectibilis D: Joannes Michael Meixner, praetor ibidem.

BESTATTUNG:
Sepultus cum concione funeb:.

EHESCHLIESSUNG:
2. Ehe:
In Sandhausen copulatus.
Er: Honestus et ingenus Dominus Joannes Michael Meixier, Witwer.
Sie: Catharina Sara Hambregt, soluta virgo reformatae religionis.
Proles omnes baptizati et educati volens catholica quod sub actuali copulatione prom[Rest im Buchfalz auf Digitalisat] in praesentia Tobiae Köpffel praetoris in S. Ilgen, praetoris in Nus[Rest im Buchfalz auf Digitalisat] sui germani, et patris sponsae.

Quellenangaben

1 Leimen
Kurztitel: Leimen
2 Ladenburg
Kurztitel: Ladenburg
3 Familien in Sandhausen 1694-1899, S. 359, Nr. 2138
Autor: Frei, Kurt
Angaben zur Veröffentlichung: Sandhausen, 1990
Kurztitel: Familien in Sandhausen 1694-1899
4 Leimen
Kurztitel: Leimen
5 Familien in Sandhausen 1694-1899, S. 359, Nr. 2138
Autor: Frei, Kurt
Angaben zur Veröffentlichung: Sandhausen, 1990
Kurztitel: Familien in Sandhausen 1694-1899
6 Leimen
Kurztitel: Leimen
7 Familien in Sandhausen 1694-1899, S. 361, Nr. 2145
Autor: Frei, Kurt
Angaben zur Veröffentlichung: Sandhausen, 1990
Kurztitel: Familien in Sandhausen 1694-1899

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person