Franz Johann KLEMENT

Franz Johann KLEMENT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Johann KLEMENT
Beruf Häusler, Holzhauer Neulangendorf 9 (Nová Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Mai 1840 Neulangendorf 9 (Nová Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 14. Mai 1840 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [2]
Tod vor 1893 [3]
Rufname
Heirat 11. November 1862 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. November 1862
Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Aloisia NIEMETZ (NĚMEC)

Notizen zu dieser Person

GEBURT:
Neulangendorf 9. Franz Johan[n]. Litteras baptisimala dedi 17..10.1862.
Vater: Josef Klement, Holzhauer.
Mutter: Barbara, Tochter des Jakob Kramer, Holzhauer von Neulangendorf 4, Gut Langendorf, und der Maria Schlechta von Leopolddorf No. -, Herrschaft Gratzen.
Hebamme: [Leer gelassen. im Taufeintrag zuvor: Magdalena Mirwald, von Altlangendorf 35, geprüft].

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Franz Schwarz, Bauer von Langendorf, und dessen EF Anna Maria [unterschreiben mit +++].

EHESCHLIESSUNG:
Er: Neulangendorf 9. Franz Klement, Holzhauer, Sohn des Josef Klement, Holzhauer in Neulangendorf 9, und der Barbara Kramer aus Neulangendorf 4. 22 1/2 Jahre alt [nachträglich eingetragen: 14.5.1840, II/344].
Sie: Neulangendorf 5. Aloisia, Tochter des Johann Niemetz, Holzhauer aus Neulangendorf 5, und der Rosalia Prosser aus Neulangendorf 6. 22 1/2 Jahre alt [nachträglich eingetragen: 16.3.1840, II/342].
Ich als Vater willige in die Ehe meiner minderjährigen Tochter ein, Johann Niemetz [eigenhändige Unterschrift], Vater der minderjäh. Braut.
Zeugen: Andreas Niemetz [eigenhändige Unterschrift], Holzhauer in Neulangendorf 3, und Joseph Fischer [eigenhändige Unterschrift], Inwohner in Neulangendorf 2.
Ehemeldschein vom k:k: Bezirksamte Schüttenhofen de dato 24.10.1862 Nro 6776 pol[?]. Der Bräutigam hat die oben [nächstes Wort unleserlich] Bewilligung vom k:k: Bezirksamte als Gericht zu Schüttenhofen de dato 8.11.1862 Nro 5375j[Rest unleserlich] Nro 20 fasc: U[?]/21[?] in matr[Rest unleserlich] ab anno 862.

Quellenangaben

1 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
2 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
3 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
4 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person