Anna PRIEWASSER

Anna PRIEWASSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna PRIEWASSER
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1625 Unterfeld (A-5241 Maria Schmolln), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen
Taufe 8. Juli 1625 Mattighofen (A-5230 Mattighofen), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [1]
Tod 1677 [2]
Heirat vor 1647 [3] [4]

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE:
Anna.
Vater: Geörg Priewasser, Baur am Feldt.
Mutter: Barb.
Paten: Anna Jacob, Baürin zu Untter Mincha.

EHESCHLIESSUNG:
Verhör gehalten d[en] 7. May 1647.
Vor Quittung.
Anna: Hannsen Pirnners am Taxeckh: Barbara Geörg Hainzens zu Reuth Eheweiber, [...] bekhennen unnd quittirn ir uf v[er]sterben irer frl. lieben Muettern, Barbara: Geörg Priewassern am Undernfeldt, gewester Hausfr. seel. yber ir anverstorben muetterliches Erbguett, gesezte Vormundter, Wolf Priewasser [...] zu Schweickhersreuth, und Balthasaren Bayrn zu Obermunch[en] [...]
Khaufbrief, umb halbe Gietter.
Hanns Pirnner am Taxeckh, bekhennt unnd v[er]schreibt seiner frl. lieben Ehewirthin Anna: Geörgen Priewassers am Undernfeldt, unnd Barbara seines Weibs sel. eheleibliche Tochter, gegen irem, ime zugebrachten Heyratguett, sein inhabende Recht: und Erbsgerechtigkeit daß Giettl am Taxeckh [...].
Khaufbrief.
Geörg Pienner zu Innerneckh, bekhennt, unnd v[er]khaufft seinem frtl. lieben Sohn, Hanns, unnd Anna, seinem Eheweib, irem beede Erb, unnd Nachkomen, nemblich sein bißher ingehebte Recht: unnd Erbsgerechtigkeit, der Wisen, die Vischerwisen genant [...].

TOD:
Vorkhom[m]en den 20. Aug. Ao. 1677.
Todtfahl.
Auf hiezeitliches Ableiben, weylendt Anna, Hannsen Pierners am Taxegg gewester Ehewürthin seel: raichen deren hinterlassne fünff Khünd[er] Namens Hanns, Wolf, Geörg, Maria und Magdalena, weegen der innen zu halb erblich angefallnen Recht: und Erbsgerechtigkheit dem Guett am Taxegg [...], deren Todtfahl mit..
Vertrag.
Hirauf hat sich er Wittiber mit obberirtem Khünd in Giette dahir frtl. veraint, verglichen und vertragen, daß nemblichem gemeltem Sohn Hannsen solche Erbgerechtigkheiten [...] v[er]bleiben [...].

Quellenangaben

1 Mattighofen (Österreich)
Kurztitel: Mattighofen (Österreich)
2 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1677-1679, fol. 83r-85r
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1677-1679
3 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1647-1649, fol. 7r
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1647-1649
4 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1647-1649, fol. 6v
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1647-1649

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person