Thomas HOFINGER

Thomas HOFINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Thomas HOFINGER
Beruf Bauer Lindlbauerngut (Rothubergut), Hofing 4 (A-5273 Roßbach), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 10. Juli 1657 Roßbach (A-5273 Roßbach), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [1]
Tod 1657 Hofing (A-5273 Roßbach), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [2] [3]
Sortiername

Eltern

N.N. HOFINGER

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ottilia N.N.

Notizen zu dieser Person

TOD:
[Briefprotokoll Mattighofen]:
Todtfahl.
Auf Ableiben weillendt Thoman Hofingers zu Hofing seeL. raichen dessen hinderblibne Eheleibliche Khinder und Erben, Geörg Hofinger Burger und Gastgeb[er] zu Passau, dann Adam und Stephan beede Hofinger zu Hofing, vor sich selbst, Item Catharina, Sigmunden Golhamers zu Morizhueb, Churfrl: Landtgerichts Maurkhirchen, Eheweib, unnd weillendt Hansen Hofingers zu Obernampach under Haag gehorig Underthanns seel: hinderlassne Khinder Stephan, und Wolf, so noch lediges standts, und Maria, Adam Wiehrers zu Hofing, Eheweib, wegen der Recht und Gerechtigkheit deß Sölden Heißls zu Obernach [...].
Verzichtsbrief.
Geörg Hofinger, Buger und Gastgeb zu Passau, und Adam Hofinger noch ledig: doch vogtbarn standts, beede vor sich selbst, Item Catharina, Sigmundi Golhamers zu Morizhueb, Churfrl: Landtgerichts Maurkhirchen, Eheweib, an deren statt Ir Eheman erschienen, und weillendt Hannsen Hofingers zu Obernampach unter Haag geherigen Und[er]thanns seel: nachgeblibne drey Khinder, Stephan vor sich selbst, und anstatt seiner zway Geschwistrigeth Wolf noch ledig: doch bereith vogtbarn standts und Maria, Adam Wiehrers zu Hofing, Eheweib, so nit zugegen, Volmechtigen Gewalt gegeben, Bekhennen und Verzeichen sich auf Irem Eheleiblichen Bruedern und Vöttern Stephan Hofinger alda, nach absterben Ires seel: Eheleiblichen lieben Vattern und Öhndls, weillendt Thoman Hofingers zu Hofing, in der Hofmarch Mämbling seel: aller und ietzge wegen deß Vätterlichen Erbguets, sonderbar der Recht und Gerechtigkheit deß Sölden Heißls zu Obernach [...].
Act: den 28. Novembris Ao 1657.

TOD:
[Notlbuch Mamling]:
Vetrag.
Zu wissen, welchermassen uf hiezeitliches ableiben weilendt Thoman Hofingers zu Hofing seel: sich dessen nachgeblibne Erben, alß Geörg Hofinger Burg[er] und Gastgeb zu Passaw, dan Adam, und Stephan Hofing[er] zu Hofing vor sich selbsten, Item Catharina: Sigmundten Golhamers zu Morizhueb Churfrl Landsghts Maurkhirch[en] Eheweib, an deren stadt Ir Eheman , gemelter Morizhueber, und weilendt Hanns Hofingers zu Obernanpach und[er] Haag gehörig Und[er]thans nachgeblibne Khinder Stephan, [gestrichen:] noch [gestrichen:] ledigs [gestrichen:] stands, Wolf, noch ledigs standts, und Maria: Adam Wihrers zu Hofing Eheweib, welche, ausser deß Wolfen, vor der sich der Stephan gwalts angenomen, selbst zugegen gewest, der V[er]lassungschafft halber, nachuolgentermassen v[er]glichen und vertragen, Erstlichen v[er]bleiben obgemelten Stephan Hofing[er] sein Erben, und Nachkomen, daß Guett zu Hofing [...].
Act. 8 Aug: 1657.
V[er]zicht.
Obgemelte Erben, Bekhenen und v[er]zeichen sich uf gedacht Iren Bruedern besagtem Stephan Hofing[er], wegen durch V[er]trag angenomner [gestrichen:] aignen Gietter [...].

BESTATTUNG:
Sepultus in Rosbach.
Thoma Hoffinger, zu Hoffing, vers.

Quellenangaben

1 Roßbach (Österreich)
Kurztitel: Roßbach (Österreich)
2 Pfleggericht Mattighofen, Briefprotokoll 1657, fol. 57v-59r
Kurztitel: Pfleggericht Mattighofen, Briefprotokoll 1657
3 Herrschaft Mamling, Notlbuch 1642-1681, o.P.
Kurztitel: Herrschaft Mamling, Notlbuch 1642-1681

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person