Anton SCHNOBL

Anton SCHNOBL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anton SCHNOBL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1751 Neu[n]dorf ⚒ [Hrdlovka-Nový Dvůr],Teplice,Karlovarský kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [2]
Tod 1801 Herrlich ⚒ [Hrdlovka],Teplice,Ústecký kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 1785 Herrlich ⚒ [Hrdlovka],Teplice,Ústecký kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1785
Herrlich ⚒ [Hrdlovka],Teplice,Ústecký kraj,Tschechien
Katharina KLEINWITZ

Quellenangaben

1 Geburts- und/oder Taufeintrag von Anton Bretschneider
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Taufmatrikelseitenkopie
  Tauf-Matrik der Stadt Priesen für das Jahr 1880; [Jahr und Tag der Geburt:] 3. Mai 1880 10 Uhr Abends, Haus Nr. 71; [Jahr und Tag der Taufe:] 5. Mai 1880; [Getauften Name, Geschlecht und Religion:] Anton [katholisch, männlich, ehelich] †; [Der Eltern Name, Stand und Religion, Wohnort:] Bretschneider Johann Häusler und Roßhändler in Priesen N: 31 wohnhaft N: 71 ein ehelicher Sohn des † Josef Bretschneider Roßhändler in Priesen N: 123 und der Franziska geborenen Wenda aus Zuflucht N: 34 Bezirk Kaaden; katholisch, Josefa, eine Tochter der Maria Anna Schnobl, diese eine Tochter der Elisabeth Schnobl, nachher verehlichten Franz, Taglöhnerin in Herrlich N: 29, Gerichtsbezirks Dux+ und der Katharina geborenen Kleinwitz aus Rudelsdorf N: 15 Gerichtsbezirk KatharinenbergAlle katholisch +eheliche Tochter des Anton Schnobl, Tagearbeiters in Herrlich N: 29; [Der Taufzeugen Name, Stand und Religion:] Levans: Anton Kölbl, Hausbesitzer N. 71 in Priesen, Anna Beutl, Bürgerstochter in Priesen N: 74, beide katholisch; [Name des Täufers:] Vinzenz Tieze; [Anmerkung:] geprüfte Hebamme: Amalia Loh in Priesen N. 132
2 Geburts- und/oder Taufeintrag von Johann Anton Schnobl 1751
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Taufmatrikelseitenkopie
  Taufmatrik von Neundorf in der Pfarrgemeinde Alt-Ossegg 1751 Fol. 155; Den 8. November ist dem Wentzl Schnobel und seiner Ehewürthin Anna Francisca ein Söhnl: Nahmens Johann Anton von dem Wohlehrwürdigen Herrn C: desiderio funieck Ofseco Croheht in S. Catharina Kirche getauft worden. Levans wahr Joseph Köhler aus Neundorf, Testis Bernard Diethrich, Schneider Meister zu Herrlich und Anna Maria, des Christoph Eichner Ehewürthin zu Neundorf
3 Sterbeeintrag von Anton Schnobl 1801
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Sterbebuchseitenkopie
  Sterbebuch der Pfarrgemeinde Herrlich Anno 1799/1800/1801 Pag. 52; [Zeit des Sterbens] den 11. Januarius - Herrlich Haus 29; [Namen des Gestorbenen] Anton Schnobel Taglöhner [katholisch, männlich, 49 Jahre alt] (demnach 1751/52 geboren); [Krankheit und Todesart] Wassersucht; [Beerdigt von:] den 13. Januarius R: P: Rudophus Bieler Capella
4 Heiratseintrag von Anton Schnobl und Katharina Kleinwitz 1785
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Trauungsbuchseitenkopie
  Trauungsbuch der Pfarrgemeinde Alt-Ossegge Anno 1785 Fol. 54; [Monat/Hausnummer] Im Monat February / 3. Parochus R.P. Paulus Kubitz; [Brautleute] Der Ehrsame Anton Schnobel Tagl: des Seel: Wenzl Schnobel hinterl: Sohn aus Neundorf, mit der Ehrsamen Katharina Kleinwitzin, des Ehrbahren Anton Kleinwitz Eheleib: Tochter aus Rudelsdorf; [Zeugen] Franz Büttner Schneidermeister in Altossegg, Christoph Reichl, Schuhmachermeister in Neuossegg

Datenbank

Titel Meine Familie
Beschreibung Diese "Forschung" umfasst die Familie meines Vaters aus dem westfälischen Hagen und seiner Vorfahren aus dem Westerwald sowie die Vorfahren meiner Mutter aus dem Sudetenland und Österreich.
Hochgeladen 2019-11-08 23:35:48.0
Einsender user's avatar Ulrich S.
E-Mail genealogie@scheuer-web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person