Karl HYNA

Karl HYNA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl HYNA
Beruf Kutscher [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1875 Chotieschau [Chotesov],Plzeň-jih,Plzeňský kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [2]
Taufe [3]
Tod vor 1921 [4]
Heirat 1906 Priesen [Březno],Chomutov,Ústecký kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1906
Priesen [Březno],Chomutov,Ústecký kraj,Tschechien
Maria BRETSCHNEIDER

Quellenangaben

1 Heiratseintrag von Karl Hyna und Marie Bretschneider 1906
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Trauungsbuchseitenkopie
  Trauungsbuch von Priesen 1906 Pag. 113; [Monat/Hausnummer] 1906 Feber 15. in der Pfarrkirche zu Priesen getraut von Franz Hav. Srámek, Pfarrer, Haus 41 Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft. Komotau No E:: 131/1907; [Bräutigam] Hyna Karl, Kutscher in Priesen № 41, geboren in Kotieschau, zuständig in Alberitz; ein ehelicher Sohn des verstorbenen Anton Hyna, Hutmann in Kotieschau № 7, Bezirksgericht; Jechnitz Bezirkshauptmannschaft: Podersam und der Anna geborene Bontes aus Wedl №2, Bezirksgericht JechnitzBezirkshauptmannschaft Podersam, alle katholischer Religion [katholisch, 30 № Jahre alt, ledig; geboren am 18/6/1875]; [Braut] Marie Bretschneider, verwitwete Hahn, geboren und wohnhaft in Priesen № 41, eine eheliche Tochter des verstorbenen Franz Bretschneider, Häuslers in Priesen № 131, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft: Komotau und der Theresia geborene Reichl aus Dörndsdorf № 46. Bezirksgericht; Pressnitz, Bezirkshauptmannschaft: Kaaden. Alle katholischer Religion [katholisch, 45Jahre alt, ledig, Geboren am 4/12/1860]; [Zeugen] Anton Goschalla, Wirtschaftsbesitzer in Priesen; Johann Bretschneider, Wirtschaftsbesitzer in Priesen; [Trauungsrequisiten:] [wen es interessiert, kann im Traueintrag im der Kirchenbuchkopie nachschauen]
2 Heiratseintrag von Karl Hyna und Marie Bretschneider 1906
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Trauungsbuchseitenkopie
  Trauungsbuch von Priesen 1906 Pag. 113; [Monat/Hausnummer] 1906 Feber 15. in der Pfarrkirche zu Priesen getraut von Franz Hav. Srámek, Pfarrer, Haus 41 Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft. Komotau No E:: 131/1907; [Bräutigam] Hyna Karl, Kutscher in Priesen № 41, geboren in Kotieschau, zuständig in Alberitz; ein ehelicher Sohn des verstorbenen Anton Hyna, Hutmann in Kotieschau № 7, Bezirksgericht; Jechnitz Bezirkshauptmannschaft: Podersam und der Anna geborene Bontes aus Wedl №2, Bezirksgericht JechnitzBezirkshauptmannschaft Podersam, alle katholischer Religion [katholisch, 30 № Jahre alt, ledig; geboren am 18/6/1875]; [Braut] Marie Bretschneider, verwitwete Hahn, geboren und wohnhaft in Priesen № 41, eine eheliche Tochter des verstorbenen Franz Bretschneider, Häuslers in Priesen № 131, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft: Komotau und der Theresia geborene Reichl aus Dörndsdorf № 46. Bezirksgericht; Pressnitz, Bezirkshauptmannschaft: Kaaden. Alle katholischer Religion [katholisch, 45Jahre alt, ledig, Geboren am 4/12/1860]; [Zeugen] Anton Goschalla, Wirtschaftsbesitzer in Priesen; Johann Bretschneider, Wirtschaftsbesitzer in Priesen; [Trauungsrequisiten:] [wen es interessiert, kann im Traueintrag im der Kirchenbuchkopie nachschauen]
3 Heiratseintrag von Karl Hyna und Marie Bretschneider 1906
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Trauungsbuchseitenkopie
  Trauungsbuch von Priesen 1906 Pag. 113; [Monat/Hausnummer] 1906 Feber 15. in der Pfarrkirche zu Priesen getraut von Franz Hav. Srámek, Pfarrer, Haus 41 Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft. Komotau No E:: 131/1907; [Bräutigam] Hyna Karl, Kutscher in Priesen № 41, geboren in Kotieschau, zuständig in Alberitz; ein ehelicher Sohn des verstorbenen Anton Hyna, Hutmann in Kotieschau № 7, Bezirksgericht; Jechnitz Bezirkshauptmannschaft: Podersam und der Anna geborene Bontes aus Wedl №2, Bezirksgericht JechnitzBezirkshauptmannschaft Podersam, alle katholischer Religion [katholisch, 30 № Jahre alt, ledig; geboren am 18/6/1875]; [Braut] Marie Bretschneider, verwitwete Hahn, geboren und wohnhaft in Priesen № 41, eine eheliche Tochter des verstorbenen Franz Bretschneider, Häuslers in Priesen № 131, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft: Komotau und der Theresia geborene Reichl aus Dörndsdorf № 46. Bezirksgericht; Pressnitz, Bezirkshauptmannschaft: Kaaden. Alle katholischer Religion [katholisch, 45Jahre alt, ledig, Geboren am 4/12/1860]; [Zeugen] Anton Goschalla, Wirtschaftsbesitzer in Priesen; Johann Bretschneider, Wirtschaftsbesitzer in Priesen; [Trauungsrequisiten:] [wen es interessiert, kann im Traueintrag im der Kirchenbuchkopie nachschauen]
4 Auszug aus dem Volkszählungsbogen - Haushalt Maria Hyna geb. Bretschneider
Autor: Maria Hyna
Angaben zur Veröffentlichung: Kopie Amtlicher Zählbogen vom Jahre 1921
5 Heiratseintrag von Karl Hyna und Marie Bretschneider 1906
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Trauungsbuchseitenkopie
  Trauungsbuch von Priesen 1906 Pag. 113; [Monat/Hausnummer] 1906 Feber 15. in der Pfarrkirche zu Priesen getraut von Franz Hav. Srámek, Pfarrer, Haus 41 Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft. Komotau No E:: 131/1907; [Bräutigam] Hyna Karl, Kutscher in Priesen № 41, geboren in Kotieschau, zuständig in Alberitz; ein ehelicher Sohn des verstorbenen Anton Hyna, Hutmann in Kotieschau № 7, Bezirksgericht; Jechnitz Bezirkshauptmannschaft: Podersam und der Anna geborene Bontes aus Wedl №2, Bezirksgericht JechnitzBezirkshauptmannschaft Podersam, alle katholischer Religion [katholisch, 30 № Jahre alt, ledig; geboren am 18/6/1875]; [Braut] Marie Bretschneider, verwitwete Hahn, geboren und wohnhaft in Priesen № 41, eine eheliche Tochter des verstorbenen Franz Bretschneider, Häuslers in Priesen № 131, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft: Komotau und der Theresia geborene Reichl aus Dörndsdorf № 46. Bezirksgericht; Pressnitz, Bezirkshauptmannschaft: Kaaden. Alle katholischer Religion [katholisch, 45Jahre alt, ledig, Geboren am 4/12/1860]; [Zeugen] Anton Goschalla, Wirtschaftsbesitzer in Priesen; Johann Bretschneider, Wirtschaftsbesitzer in Priesen; [Trauungsrequisiten:] [wen es interessiert, kann im Traueintrag im der Kirchenbuchkopie nachschauen]

Datenbank

Titel Meine Familie
Beschreibung Diese "Forschung" umfasst die Familie meines Vaters aus dem westfälischen Hagen und seiner Vorfahren aus dem Westerwald sowie die Vorfahren meiner Mutter aus dem Sudetenland und Österreich.
Hochgeladen 2019-11-08 23:35:48.0
Einsender user's avatar Ulrich S.
E-Mail genealogie@scheuer-web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person