Philomena KRINER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Philomena KRINER | |||
name | Philomena OHLHAUT |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 5. December 1959 | Würzburg, , Bayern, Germany
Find persons in this place |
[4]
|
residence | 1. September 1924 | Heidingsfeld, , Bayern, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 28. May 1902 | Krün, , Bayern, Germany
Find persons in this place |
|
Alt. Geburt | 20. May 1902 | Krün, , Bayern, Germany
Find persons in this place |
|
marriage | 4. August 1924 | Krün, , Bayern, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
Parents
Sebastian KRINER | ALBRECHT |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
4. August 1924
Krün, , Bayern, Germany |
Wilhelm "Dadi" OHLHAUT |
|
Sources
1 | Aufenthalts-Bogen Wilhelm Ohlhaut
Abbreviation: Aufenthalts-Bogen Wilhelm Ohlhaut
|
Stadtgemeinde Heidingsfeld. Aufenthalts-Bogen für Ohlhaut Wilhelm, Schlosser Straße und Haus-Nr. Steigerfurtweg 10 Ohlhaut Wilhelm Schlosser kath. * 14.9.01 Heidingsfeld, Bayern Eltern: Ohlhaut Josef, Zimmermann u. Barbara geborene Droll beide dahier wohnhaft getraut am 4.8.1924 zu Krün Ehefrau: Philomena geb. Kriner, kath. * 28.05.02 Krün, in Heidingsfeld seit 1.9.24 Eltern Sebastian Kriner Landwirt u. (?) geb. Albrecht wohnhaft in Krün Kinder: Ohlhaut Elisabeth k. * 11.1.22 Krün Stefanie Anna k. * 20.9.24 Heidingsfeld | |
2 | Haushaltungs-Liste Josef Ohlhaut
Abbreviation: Haushaltungs-Liste Josef Ohlhaut
|
Ohlhaut Josef Stadt-Gemeinde Heidingsfeld. Haushaltungs-Liste für Ohlhaut Josef, Polier + 27.8.28 in Würzburg nun Wittwe Babetta Strasse und Haus-Nummer 440 3/4 (Steigfurterweg 10) Hs. Nr. 440 3/4 Josef Ohlhaut Polier * 15. Mai 1873 Heidingsfeld kath. + am 27. Aug. 28 zu Würzburg. verh. Eltern: Häckerseheleute Anton Ohlhaut Anna Ohlhaut geb. Beck Ehefrau: Barbara geb. Droll * 2. Nov. 1872 Heidingsfeld kath. Eltern: Michael Droll Anna Maria Droll geb. Schad Häckerseheleute Kinder: Wilhelm Ohlhaut * 14. Sept. 1901 Heidingsfeld kath. verh. mit Phiolomena Kriener Christian Ohlhaut * 8. Sept. 1902 Heidingsfeld kath. Anton Ohlhaut * 11. Mai 1904 Heidingsfeld kath. Anna Ohlhaut * 7. Juli 1906 Heidingsfeld kath. | |
3 | Familienstandsbogen Josef Ohlhaut
Abbreviation: Familienstandsbogen Josef Ohlhaut
|
Familienstandsbogen des Gemeindebürgers Ohlhaut Josef in der Gemeinde Heidingsfeld kgl. Bezirksamts Würzburg Abgemeldet nach Krün/Mittenwald Hs. Nr. 452 Glacisweg Ohlhaut Joseph Zimmerer in Heidingsfeld * 15. Mai 1873 Heidingsfeld. kath. (Verleihung Bürgerrecht 13. Nov. 1902) + 27. August in Wbg. Eltern: Anton Ohlhaut Häcker und Anna Maria geb. Beck, Vater + dahier, Mutter wohnhaft dahier Ehefrau: Ohlhaut Barbara geb. Droll * 2. Nov. 1872 Heidingsfeld kath. (Verleihung Bürgerrecht 13. Nov. 1902) Eltern: Michael Droll Häcker und Anna Maria geb. Schad, Vater lebt, Mutter + dahier Kinder: Ohlhaut Wilhelm * 14. Sept. 1901 Heidingsfeld kath. abgemeldet am 17. X. 19 nach Krün bei Garmisch verh. mit Phiolomena Kriener Ohlhaut Christian * 8. Sept. 1902 Heidingsfeld kath. Ohlhaut Anton Josef * 11. Mai 1904 Heidingsfeld kath. Ohlhaut Anna * 7. Juli 1906 Heidingsfeld kath. Ohlhaut Franz * 27. Jun. 1911 Heidingsfeld kath. | |
4 | Sterbebildchen Philomena Ohlhaut
Abbreviation: Sterbebildchen Philomena Ohlhaut
|
Jesus + Maria + Josef! Zur frommen Erinnerung im Gebete an meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwieger- mutter und Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Philomena Ohlhaut geb. Kriner geb. am 28.5.1902 zu Krün/Mittenwald gest. am 5.12.1959 zu Würzburg wohlvorbereitet O Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Und das ewige Licht leuchte ihr! Herr, laß sie ruhen in Frieden! Herr, gib Frieden dieser Seele, Nimm sie auf zum ew'gen Licht! Gib Erbarmen ihr und zähle Vater, ihre Mängel nicht. Guter Jesus, sei nicht mein Richter, sondern mein Heiland! (300 Tage Ablaß) Vater unser - Ave Maria |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Sippenforschung Ohlhaut |
Description | |
Id | 57902 |
Upload date | 2024-12-15 15:31:58.0 |
Submitter |
![]() |
marcus@ohlhaut.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.