Bernhard MARK
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 2. June 1925 | Ochsenfurt, , Bayern, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
burial | 5. June 1925 |
[1]
|
|
birth | 18. February 1879 | Ochsenfurt, , Bayern, Germany
Find persons in this place |
[1]
|
Sources
1 | Besuch bei Gerlinde Schmitt
Abbreviation: Besuch bei Gerlinde Schmitt
|
Besuch bei Gerlinde Schmitt, 17. Januar 2012. Grund: Helga Ohlhaut erinnert sich an Besuche mit Stefanie Metzler bei Familie Mark in Waldbrunn. Gerlinde Schmitt, geb. Steigerwald ist verheiratet mit Reiner Schmitt. Die Eltern von Gerlinde Schmitt sind Ernst Steigerwald und Betha Steigerwald, geb. Schmitt [sic]. Rosina Mark ist Großmutter von Gerlinde Schmitt. Rosina Mark hat noch vier Geschwister: Wilhemine Roos, geb Mark oo Franz Valentin Roos Berta Klüpfel, geb. Mark Anna Wenz, geb. Mark, später nach Lauda Clothilde - Wilhemine Roos, geb. Mark, * 26 März 1887 Waldbrunn, + 5 Sep 1963 daselbst - Valentin Roos Landwirt u Bürgermeister in Waldbrunn + 3 Dez 1925, 45 Jahre 9 Monate, wovon 14 Jahre in glücklicher Ehe (Sterbebildchen "zur Erinnerung an meinen lb. Mann, unseren guten Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel") - Rosina Schmitt, geb Mark, * 30 Dez 1892 Waldbrunn, + 25 Feb 1964 daselbst Kurzabschriften weiterer Sterbebildchen, im Besitz des Bruders von Gerlinde Schmitt: - Barbara Eleonora Steinert * 21 Feb 1846 Heidingsfeld, + 7 Mai 1925 daselbst - Maria Mark, geb. Gätzner * 3 Dez 1857 Waldbrunn, + 6 Mär 1929 daselbst - Martin Gätzner Oekonom in Waldbrunn * 3 Jun 1807, + 13 Jun 1886 (79 Jahre 10 Tage) inter 16 Juni nachm. 9 Uhr - Michael Joseph Steinert Oekonom. * 27 Apr 1832 Heidingsfeld, + 31 Dez 1903 daselbst - Johann Steinert * 19 Jan 1839 Heidingsfeld, + 8 Apr 1916 daeslbst - Martin Hofmann Zur frommen Erinnerung im Gebete an Herrn Martin Hofmann Bauer und Baumwart geb. zu Heidingsfeld am 12 Nov. 1872, gest. daselbst am 4 Juni 1910 nach 8jähriger glücklicher Ehe, versehen mit den hl. Sterbesakramenten. Beerdigung: Montag früh 9 Uhr mit darauffolgendem Trauergottesdienst. - Franz Barthel Hofmann Zur frommen Erinnerung im Gebete an den wohledlen Jüngling Franz Barthel Hofmann, Oekonom. Er ward geboren zu Heidingsfeld am 23. Juni 1868 und erreichte ein Alter von 28 Jahren 11 1/2 Monaten. Die feierliche Beerdigung findet Dienstag, den 15. Juni früh 8 Uhr und gleich darauf der Trauergottesdienst statt. - Michael Hofmann Zur frommen Erinnerung im Gebete an Herrn Michael Hofmann Privatier geb. zu Heidingsfeld am 14. Febr. 1841, gest. am 14 Januar 1922. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 17. Jan. 1922 nachmittags 3 Uhr vom Sterbehause aus statt. - Martin Hofmann Zur frommen Erinnerung im Gebete an den edlen Jüngling Martin Hofmann Er ward geboren zu Heidingsfeld den 5. November 1874 und starb nach langem, schwerem mit größter Geduld ertragenem Leiden am 3. Januar 1899. Die feierliche Beerdigung findet am Freitag, den 6. Januar 1899 nachmittags 2 Uhr in Heidingsfeld und der Trauergottesdienst Samstag, den 7. Januar 1899 früh 1/2 8 Uhr statt. - Apollonia Hofmann Zur frommen Erinnerung im Gebete an Frau Apollonia Hofmann, geb. Hofmann. Sie war geboren zu Heidingsfeld am 15. Juni 1839 und starb daselbst am 20. April 1905 und erreichte ein Alter von 65 Jahren und 10 Monaten, wovon sie 38 Jahre in glücklicher Ehe verlebte. - Barbara Hofmann Zur frommen Erinnerung im Gebete an die wohlachtbare Frau Barbara Hofmann, Gattin des Ökonomen Martin Hofmann. Sie war geboren zu Heidingsfeld am 13. Januar 1831 und starb unerwartet schnell im Alter von 69 Jahren 2 Mt. wovon sie 41 Jahr in glücklicher Ehe verlebte. Inter Dienstag 13 d.M. früh 8 Uhr - Therese Münch Zur frommen Erinnerung im Gebete an Frau Therese Münch, geb. Balling, verw. Schömig, Mühlbesitzerswitwe geb. am 4. Mai 1866 zu Heidingsfeld, gest. am 17. Nov. 1928 nach langem, schweren Leiden, wohlversehen mit den hl. Sterbesakramenten. - Herr Karl Büttel * 2 Feb 1894, + 20 Mai 1980 und - Frau Anna Büttel, geb. Schmitt * 7 Jul 1891, + 21 Apr 1985 und - Tochter Maria Büttel * 20 Jan 1925, + 27 Aug 2006 - Christian Mark Im Jahre des Heils 1891 am 14. Januar, Nachmittags 3 1/2 Uhr, ist nach langem, schmerzlichem Leiden, versehen mit den hl. Sterbesakramenten, im Herrn selig entschlafen, der wohledle Herr Christian Mark, Oekonom und Gemeindebevollmächtigter zu Heidingsfeld. Er ward geboren am 13. November 1845 und erreichte sonach ein Alter von 45 Jahren und 2 Monaten. Die feierliche Beerdigung findet in Heidingsfeld Samstag früh 8 1/2 Uhr und gleich darauf der Trauergottesdienst statt. - Fräulein Maria Ursula Mark, * 28 Apr 1880 Heidingsfeld, + 16 Feb 1902 Würzburg - Gymnasiast Franz Mark, * 25 Juli 1912 zu Spalt, + 19 Dez 1932 zu Würzburg - Obersteuerinspektor Martin Mark, * 11 Aug 1880 Ochsenfurt, + 3 Nov 1932 Würzburg - Oekonom Bernhard Mark, * 18 Feb 1879 Ochsenfurt, + 2 Juni 1925 daselbst, inter Freitag 5 Juni 1925 früh 9 Uhr - Privatier und Gemeindebevollmächtigter Michael Mark, * 25 Dez 1849 Heidingsfeld, + 6 Juli 1911 Ochsenfurt, 61 Jahre 6 Monate 11 Tage, davon 29 Jahre in erster Ehe, 4 Jahre in zweiter Ehe, inter Samstag 8 Juli nachm. - Gatte und Bruder Franz Barthol. Mark, Reservist 4 Inf. Rgmt. 14 Komp., * 4 Sep 1890 Ochsenfurt, gef. 7 Sep 1914 La Croix Frankreich, 25 Jahre, davon 1 Jahr in glücklicher Ehe - Ursula Mark geb Schmitt, Bäckermeistersgattin, * 27 Mai 1856 Ochsenfurt, + 30 Apr 1906 daselbst, nahezu 50 Jahre, davon 29 Jahre in glücklicher Ehe, inter Donnerstag 8 Mai früh 9 Uhr Ochsenfurt - Ursula Spachmann, geb. Mark, * 21 Okt 1854 Heidingsfeld, + 17 Juni 1905 daselbst, inter Mon 19 Juni vorm. 9 Uhr - Michael Mark Kaufmann, * 13 Dez 1851, + 1 Aug 1907 - Theresia Roos, geb Neupert, * 24 Apr 1839 Roßbrunn, + 2 Mär 1903 Waldbrunn - Theresia Maria Kneuker, geb. Roos, * 29 Jun 1867 Waldbrunn, + 17 Dez 1943 Wenkheim - Katharina Maria Klüg, geb. Roos, * 25 Apr 1877 Greußenheim, + 9 Sep 1912, 36 Jahre - Georg Josef Roos, * 14 Jul 1871 Waldbrunn, + 16 Feb 1939 daselbst - Maria Roos, geb. Heßdörfer, * 7 Nov 1883 Stetten, + 19 Sep 1923 Würzburg |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Sippenforschung Ohlhaut |
Description | |
Id | 57902 |
Upload date | 2024-12-15 15:31:58.0 |
Submitter |
![]() |
marcus@ohlhaut.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.