Magdalena Catharina KOCH

Magdalena Catharina KOCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Magdalena Catharina KOCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Januar 1864 Wandsbek, Hamburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [2]
Tod 25. April 1937 Hamburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Wohnen 1937 Hamburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 31. Mai 1900 Hamburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 21. März 1884 Hamburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. Mai 1900
Hamburg, Deutschland
Friedrich Wilhelm Gustav WEGENER
Heirat Ehepartner Kinder
21. März 1884
Hamburg, Deutschland
Gustav Adolf DRÜSDAU

Quellenangaben

1 Geburtsurkunde Magda Charlotte Amalie Wegener, 19 March 1901, Wandsbek I, Magda Charlotte Amalie Wegener; 137
Kurztitel: Magda Charlotte Amalie Wegener, Geburtsurkunde
 NR. 137 Wandsbek am 19. März 1901 Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Rector Friedrich Wilhelm Gustav Wegener wohnhaft in Wandsbek, Jüthornstraße 17 evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Magdalena Catharina Wegener, geborenen Koch, seiner Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Wandsbek in seiner Wohnung, am Vierzehnten März des Jahres tausend neunhundert und ein, Nachmittags um drei ein viertel Uhr ein Mädchen geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen Magda Charlotte Amalie erhalten habe. [Gestorben am 21.02.90 StAmt HH-Bergedorf 203]
2 Heiratsurkunde, 31 May 1900, Wandsbek, Friedrich Wilhelm Gustav Wegener; Magdalena Catharina Koch; 98
Kurztitel: Heiratsurkunde Friedrich Wegener und Magda Koch
 Wandsbek am einundreißigsten Mai tausend neunhundert Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Rector Friedrich Wilhelm Gustav Wegener, Wittwer, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am neunten November des Jahres tausend achthundert fünfzig und fünf zu Jerichow, wohnhaft zu Wandsbek Jüthornstraße 17, Sohn des verstorbenen Landmanns Friedrich Wegener, zuletzt wohnhaft in Jerichow und seiner Ehefrau Amalie geborenen Danzig wohnhaft zu Jerichow, 2. die [...] Magdalena Catharina verwittweten Druisdau, geborenen Koch, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am fünften Januar des Jahres tausend achthundert sechzig und vier zu Hamburg, wohnhaft in Hamburg, [...] Tochter der Eheleute Kaufmann Georg Carl Eduard Koch mit Charlotte Sophie Luise geborenen Knoblauch wohnhaft in Hamburg Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Kaufmann Carl Koch, der Persönlichkeit nach durch Bürgerbrief anerkannt, 68 Jahre alt, wohnhaft in Hamburg, St. Georg [...] 4. der Pastor (?) Rudolf Weber, der Persönlichkeit nach durch den Zeugen Kaufmann Koch anerkannt, 33 Jahre alt, wohnhaft in Limmritz. [...]
3 Sterbeurkunde Magdalena Catharina Koch, 27 April 1937, Hamburg 21c, Magdalena Catharina Koch; 771
Kurztitel: Sterbeurkudne Magdalena Catharina Koch
 Hamburg, am 27. April 1937 Auf schriftliche Anzeige der Verwaltung des Allgemeinen Krankenhauses Barmbeck wird eingetragen, daß die Witwe Magdalena Catharina Wegener, verwitwete Drüsdau, geborene Koch, ohne Beruf, wohnhaft in Hamburg, Fuhlsbüttelerstraße 303, geboren zu Hamburg, am 5. Januar 1864, Witwe des Rektors in [...] Friedrich Wilhelm Gustav Wegener zu Hamburg in genannter Anstalt am 25. April des Jahres tausend neunhundert siebenunddreißig nachmittags um viereinhalb Uhr verstorben sei.
4 Sterbeurkunde Magdalena Catharina Koch, 27 April 1937, Hamburg 21c, Magdalena Catharina Koch; 771
Kurztitel: Sterbeurkudne Magdalena Catharina Koch
 Hamburg, am 27. April 1937 Auf schriftliche Anzeige der Verwaltung des Allgemeinen Krankenhauses Barmbeck wird eingetragen, daß die Witwe Magdalena Catharina Wegener, verwitwete Drüsdau, geborene Koch, ohne Beruf, wohnhaft in Hamburg, Fuhlsbüttelerstraße 303, geboren zu Hamburg, am 5. Januar 1864, Witwe des Rektors in [...] Friedrich Wilhelm Gustav Wegener zu Hamburg in genannter Anstalt am 25. April des Jahres tausend neunhundert siebenunddreißig nachmittags um viereinhalb Uhr verstorben sei.
5 Heiratsurkunde, 31 May 1900, Wandsbek, Friedrich Wilhelm Gustav Wegener; Magdalena Catharina Koch; 98
Kurztitel: Heiratsurkunde Friedrich Wegener und Magda Koch
 Wandsbek am einundreißigsten Mai tausend neunhundert Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Rector Friedrich Wilhelm Gustav Wegener, Wittwer, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am neunten November des Jahres tausend achthundert fünfzig und fünf zu Jerichow, wohnhaft zu Wandsbek Jüthornstraße 17, Sohn des verstorbenen Landmanns Friedrich Wegener, zuletzt wohnhaft in Jerichow und seiner Ehefrau Amalie geborenen Danzig wohnhaft zu Jerichow, 2. die [...] Magdalena Catharina verwittweten Druisdau, geborenen Koch, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren am fünften Januar des Jahres tausend achthundert sechzig und vier zu Hamburg, wohnhaft in Hamburg, [...] Tochter der Eheleute Kaufmann Georg Carl Eduard Koch mit Charlotte Sophie Luise geborenen Knoblauch wohnhaft in Hamburg Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Kaufmann Carl Koch, der Persönlichkeit nach durch Bürgerbrief anerkannt, 68 Jahre alt, wohnhaft in Hamburg, St. Georg [...] 4. der Pastor (?) Rudolf Weber, der Persönlichkeit nach durch den Zeugen Kaufmann Koch anerkannt, 33 Jahre alt, wohnhaft in Limmritz. [...]
6 Heiratsurkunde Gustav Drüsdau und Magda Koch, 21 March 1884, Hamburg I, Gustav Adolf Drüsdau; Magdalena Catharina Koch; 238
Kurztitel: Heirat Drüsdau Koch

Datenbank

Titel Faasch
Beschreibung Familien Faasch (Schwerpunkt Hamburg, Mecklenburg und Lübeck), Dahnke, Behrend, Klick, Prüß, Schulz und Hüseler
Hochgeladen 2021-01-07 11:55:32.0
Einsender user's avatar Heiko Faasch
E-Mail heiko@faasch.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person