Edmund Julius LEUTHÄUSER

Edmund Julius LEUTHÄUSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Edmund Julius LEUTHÄUSER
Beruf Büttnermeister und Gastwirt
Religionszugehörigkeit lu

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Januar 1813 Rauenstein nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 6. Februar 1813 Rauenstein nach diesem Ort suchen [2]
Tod 1860
Wohnen Rauenstein nach diesem Ort suchen
Wohnen Grümpen nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Februar 1838 Schalkau nach diesem Ort suchen [3]
RELI 27. Februar 1838 Schalkau nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 23. November 1843 Sonneberg nach diesem Ort suchen
RELI 23. November 1843 Sonneberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Februar 1838
Schalkau
Catharina Barbara FISCHER
Heirat Ehepartner Kinder
23. November 1843
Sonneberg
Maria Elisabetha SCHINDHELM

Notizen zu dieser Person

Kirchenbuch Schalkau Taufen 4/1813:
Am 23 Januar, abends 5 Uhr wurde geboren und am 6ten Februar zuRauenstein
im Hause getauft
Edmund Julius Leutheuser, Herrn Johann Caspar Leutheuser, Dreher bey der
Prozellanfabrik zu Rauenstein und Frau Susanna Franziska Christianageborene
Noldin von Königsee *erstes Kind, 1ter Sohn
2 Randvermerke: * copuliert 23 Julius 1812 +(wer?) 14/1 1850
Pathen waren: 1) Johann Nikolaus Leutheuser, Oberbrenner (?) bei der
Porzellanfabrik zu Rauenstein, 2) Frau Johanna Greinerin des HerrnTraugott
Greiner, Glasmeisters zu Glücksthal, Frau Elisabetha, 3) Jungfer Johanna
Carolina Franziska Greinerin, des Herrn Johann Georg ??? Greiner, ????-
meisters zu Alsbach, jüngste Tochter
Kirchenbuch Schalkau Trauungen 6/1838:
Meister Edmund Julius Leutheuser
Büttner und Schankwirt zu Grümpen, des weil. Herrn Johann CasparLeutheuser,
Brenner bei der Fabrik zu Rauenstein und der Franziska, geb. Noldin vonKönigsen
einziger Sohn, geb. den 23ten Januar 1813, und
Jungfer Elisabetha Barbara Fischerin,
des Johannes Fischer, Bauersmanns zu Grümpen, und der CatharinaElisabetha
geb. Ecksteinin von Welchendorf jüngster Tochter, geb. am 20ten September
1820, wurden nach eingeholter Erlaub?niß des Herzogl. Consistoriums
ohne Aufgebot den 27ten Febr. in der Stille copuliert.
Kirchenbuch Schalkau Trauungen F./1843 S. 178:
Sterbedatum vor Geburt der Enkelin Caroline Langbein (Leuthäuser)
da in deren Taufurkunde die Mutter des Kindes als hinterlassen
in Bezug auf Ihren Vater bezeichnet wird.

Quellenangaben

1 Schalkau, 4/1813
Kurztitel: ~~Schalkau
2 Schalkau, 4/1813
Kurztitel: ~~Schalkau
3 Schalkau, 6/1838
Kurztitel: ~~Schalkau
4 Schalkau, 6/1838
Kurztitel: ~~Schalkau

Datenbank

Titel Mayr aus Falkenberg
Beschreibung
Hochgeladen 2020-02-10 13:34:39.0
Einsender user's avatar Christoph Mayr
E-Mail cmann53@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person