Johann Georg WUNNER GEN. SCHÜBEL

Johann Georg WUNNER GEN. SCHÜBEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg WUNNER GEN. SCHÜBEL
Beruf Schultheis und Inwohner 1786 Heinersreuth (heute zu Presseck), Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 28. Oktober 1737 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Geburt 28. Oktober 1737 Heinersreuth (heute zu Presseck), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Bestattung 6. Februar 1798 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Tod 5. Februar 1798 Heinersreuth (heute zu Presseck), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 25. April 1768 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 30. Mai 1786 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Margaretha HELGERT
Heirat Ehepartner Kinder

Elisabeth MESATH

Notizen zu dieser Person

Geboren früh um 5 Uhr. Pate: Johann Georg Vogler auf Maierhof bei Guttenberg. Erste Hochzeit am 25.4.1768 in Presseck als einziger Sohn bzw. hinterlassene zweite Tochter. Zweite Hochzeit am 30.5.1786 in Presseck nach der Betstund mit Musik, als Witwer und Witwe. Aus dem Text des Eintrags geht hervor, daß damals nur noch zwei Kinder der ersten Ehe am Leben waren: "Gott laße Beyden auf die Tränen Saat die Freudenernden genussen, und helffe daß sie die beyden Kinder des Wunners wohl und christl. erziehen mögen [...]". Beerdigt als Schultheiß und Inwohner mit einer Leichenversammlung und Leichenpredigt. Angegebenes Sterbealter: 60 Jahre, 3 Monate, 1 Woche weniger 2 Stunden. Legierte einen Dukaten zum Pfarrhaus. Sterbetag als Randvermerk bei seinem Taufeintrag notiert.

Datenbank

Titel Wolf mit Kastellitz
Beschreibung Oberfranken und benachbartes Thüringen bzw. Sachsen. Wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2024-04-13 22:59:51.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person