Georg Adam HAGEN

Georg Adam HAGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Adam HAGEN
Beruf Metzger 1696 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Metzgermeister und Bürger 1697 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Metzgermeister und Gotteshausvater 1699 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Metzger 1721 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1669 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Bestattung 14. Juli 1721 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Tod 13. Juli 1721 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 4. Mai 1696 Presseck, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Magdalena VOGLER

Notizen zu dieser Person

Rufname Georg, so z. B. in seinem Hochzeitseintrag und im Taufeintrag des Sohnes Andreas 1699. - Leider sind im Traueintrag keine Eltern angegeben. - Beerdigt mit einer Leichenpredigt; angegebenes Alter: 52 Jahre. - Wenn die Angabe bei der Taufpatenschaft seiner Tochter Ursula Barbara 1707 stimmt, daß sie sein drittes Töchterlein war, muß er schon einmal verheiratet gewesen sein und aus der ersten Ehe zwei Töchter gehabt haben! Vielleicht aber Irrtum des Pfarrers. - Falls er identisch ist mit dem Georg Haagen, ein Metzger seines Handwerks und lediger Geselle, der am 6.12.1683 Pate ist bei einem Kind der Witwe Katharina des Melchior Hopffgarden, Kannengießers selig, dürfte er etwas älter gewesen sein als im Sterbeeintrag angegeben. Sehr junge Taufpaten hat es zwar gegeben, aber mit 14 wurde man wohl kaum schon als Metzger bezeichnet? Am 30.4.1689 ist er als Georg Adam Hagen adhuc coelebs lanion[...] servitiis Pate bei einem Kind des Johannes Vogler. - Er ist 1711 Pate bei einem Kind des Petersmüllers Johannes Ströhlein und dessen Frau Elisabeth geb. Thorin. Auch der Metzger Johann Michael Hagen in Grafengehaig ist 1708 Pate bei diesem Ehepaar! - Weitere Hagen in Presseck: Hier gab es in der zweiten Hälfte des 17. Jh. zwei Metzger mit Namen Johannes Hagen, die nur Hans Hagen und Hans Hagen der Jüngere genannt wurden. Der (demnach) Ältere war verheiratet mit Margaretha, der Jüngere mit Anna. Da in dieser Zeit fast nie die Eltern bei Hochzeiten angegeben werden und bei Taufen keine Mutter, ist es schwer, die Personen zu Familien zu ordnen. Fundstellen: 1680 ist der Metzger Hans Hagen Pate beim Metzger Limmer in Presseck (Aufn. 26). Am 17.1.1675 ist Elisabeth Hägin, Hansen Hagen, Metzgers hier Tochter, Patin bei Pillhorn in Presseck. Am 27.4.1673 ist Margaretha, Hans Hogen, Metzgers hier Hausfrau, Patin bei einem Kind des Müller Matthäus Gemeinhart in der Neuen Mühle. Am 5.9.1673 ist Anna, Hansen Haagens, Metzgers allhier des Jüngeren Hausfrau, Patin bei einem Kind des Michael Enghart. 1669 ist Pate bei Hohn in Wildenstein Hans Christoph, Hansen Hagen, Metzgers allhier Sohn. Ebenfalls 1669 ist Barbara, Hans Hogen, Metzgers allhier Tochter, Patin beim Papiermacher Engert. Am 8.11.1667 ist bei einem Kind des Hans Sesselmann zu Köstenberg Pate Hans, Hans Hagens, Metzgers hier älterer Sohn (filius natu major). Am 31.12.1665 ist Elisabeth, Hans Hagen, Metzgers allda Tochter, Patin bei einem Kind des Adam Wunner in Presseck. Am 28.3.1658 wird Maria, Tochter Hans Hagens, Metzgers allhier mit einer Leichpredigt beerdigt. Am 20.5.1667 wird Katharina Hagin, Hans Hagens, Metzgers hier Hausfrau mit einer Leichpredigt beerdigt. Am 9.2.1681 wird Elisabeth Hagin, "H: W: H:" Haushälterin mit einer Leichpredigt beerdigt. - Auffallend: keine Hagen-Taufen in Presseck vor 1697 zu finden! Hagen-Hochzeiten in Presseck (damals ohne Angabe der Eltern und ob ledig oder verwitwet): 1.11.1664 Hans Hegen (ohne Herkunftsort) mit Elisabeth von "Pelschig" (wohl der Herkunftsort; der damalige Pfarrer läßt gelegentlich den Nachnamen weg (bzw. auch gleich die ganze Braut)) Es könnte sich hier aber auch um die Familie Hegner handeln. - 8.6.1669 Hans Hagen (= der Ältere), Metzger hier, mit Margaretha Wunnerin (ohne Angabe des Herkunftsorts). - 3.6.1673 Hans Hagen (= der Jüngere), Metzger allhier, mit Anna Zeitlerin von der "[Herm/Krau?]smühl".

Datenbank

Titel Wolf mit Kastellitz
Beschreibung Oberfranken und benachbartes Thüringen bzw. Sachsen. Wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2024-04-13 22:59:51.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person