Sebastian GRETZINGER

Sebastian GRETZINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sebastian GRETZINGER
Beruf Papierer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1490 Reutlingen nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

auch: Baste; "Im Januar 1519 ist der Burgvogt von der Achalm in die Freie Reichsstadt Reutlingen gekommen u. im Bären am Marktplatz eingekehrt. Dort geriet der Württemerger aus dem feindl. Ausland mit zwei Reutlingern in Streit u. bezahlte das mit seinem Leben. Ein Bärendienst für die Stadt, denn Herzog Ulrich verlangte nun die Auslieferung der beiden Mörder. Doch die hatten Asyl von der Stadt"; "Der Reutlinger Papiermacher Sebastian Gretzinger ersticht in einem Wirtshausstreit den Burgvogt des Herzogs. Die Folge war, dass Herzog Ulrich vor die Stadt zog u. sie eroberte"; "Der Überfall auf Reutlingen war die Folge des Todes von Kaiser Maximilian [12.1.1519]"; "Auf seinen Angriff gegen die Reichsstadt hin rüstete der Schwäb. Bund, dessen Mitglied Reutlingen war, zum Krieg gegen Württ., besetzte das Herzogtum u. zwang Ulrich zur Flucht"; "23. Sep.1524, Sebastian Gretzinger der Papierer, Bürger zu Rewtlingen, bekennt, dass Bürgermeister u. Rat der Stadt Rewtlingen, nachdem er in vergangenen Jahren ihnen einen Urfehdbrief samt verschriebener Bürgschaft gegeben hat wegen des von ihm an Conz Magk begangenen Totschlags, ihm jetzt diesen Urfehdbrief herausgegeben haben, um welche Guttat er ihnen Dank sagt u. künftig Gutes erzeigen soll und will"

Datenbank

Titel Württemberg, Durlach, Zillertal
Beschreibung
Bitte keine email senden, bei Fragen einen Kommentar schreiben, ich werde darauf antworten, wenn ich eine Antwort weiß.
Sv = Sohn von, Tv = Tochter von, VN = Vorname, FN = Familienname, * Geburt, ~ Taufe, oo Ehe, + verstorben, ▭ Beerdigung, o/o Scheidung, o-o unehel. Beziehung.
Weitere Abkürzungen finden Sie beim Familiennamen ABKÜRZUNGEN. Namen habe ich standardisiert. 
Wenn etwas am Ende der Notizen in Klammern steht, mit "auch" beginnend, dann sind es Behauptungen anderer Forscher, die mir fraglich erscheinen. Benutzte Datenquellen: familysearch.org, sowie Stammbäume Kathy Bonnell, Ulrich Herrmann, Helmut Dollinger, Friedemann Kiedaisch, Wolfgang Wucherer, Alex Bueno-Edwards, Friedrich Klenk, Andreas Theurer, Rudi Hauser, Günter Henzler, und andere. Literatur: Tübinger Familienbuch (Reinhold Rau), Percha im Pustertal (Bruno Mahlknecht), und andere.
Hochgeladen 2024-06-09 15:56:15.0
Einsender user's avatar Hans Mann
E-Mail hansahnen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person