Emilie GRUEL

Emilie GRUEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emilie GRUEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1849
Tod nach 1906
Heirat 23. Juni 1871 Langenhagen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. Juni 1871
Langenhagen
August Eberhard David HOPPE

Quellenangaben

1 KB Langenhagen Mittelhagen als Mutter eines unehelichen Sohns (des Hoferben ihres späteren Manns): Nr. 3 S Datum 1.2.1869 Taufe 3.2. Vater spurius Mutter Emilie Gruel Kind Otto August Wilhelm Paten: 1. Peter Dallmann, bäuerl. Altsitzer 2. Otto Gruel, Bauersohn 3. Auguste Gruel, Bauertochter KB Langenhagen 23.6.1871 Nr. 3 • August Eberhardt David Hoppe, angehender Wirth zu Langenhagen, 27 ¼ Jahre alt, der Vater hat mündlich eingewilligt, bisher unverheiratet • Emilie Sophia Albertine Gruel, 21 ¾ Jahre alt, Vater: Bauer Gerichtsmann und Schulvorsteher Johann Gruel in Langenhagen, der Vater hat mündlich eingewilligt, bisher unverheiratet Laut Verhandl. vom 3/6 71 hat der Bräutigam das von der Braut am 1/2 69 geborne uneheliche Kind als das seinige anerkannt. KB Langenhagen Mittelhagen als Mutter: Nr. 25 T Datum 25.10.1871 Taufe 15.11. Vater August Hoppe, angehender Wirth Mutter Emilie geb. Gruel Kind Ida Bertha Luise Paten: 1. Wilhelm Marquardt, Bauer 2. Bertha geb. Laabs Ehefrau des Schulzenhofbesitzers Brandt 3. Bertha Gruel, Bauertochter KB Langenhagen Mittelhagen als Mutter: Nr. 24 S Datum 31.8.1873 Taufe 21.9. Vater August Hoppe, Bauer Mutter Emilie geb. Gruel Kind Julius Paul Gustav Paten: 1. Wilhelm Miller Halbbauer 2. Albert Gruel, Bauersohn 3. Pauline Baaz, Schulzentochter aus Hagenow KB Langenhagen Langenende als Patin: Nr. 12 T Datum 15.3.1874 Taufe 27.3. Vater Christreich Streÿ, Büdner und Krüger Mutter Wilhelmine geb. Gauger Kind Mathilde Marie Charlotte Paten: 1. Ferdinand Haak, Bauer zu Robe 2. Emilie geb. Gruel, Ehefrau des Bauern August Hoppe zu Lgh. 3. Mathilde Schulz, Bauertochter zu Arnsberg StA Hagenow 1875 Geburten Nr. 59 als Mutter StA Hagenow 1878 Geburten Nr. 26 als Mutter in Hagenow StA Hagenow 1880 Geburten Nr. 17 als Mutter StA Hagenow 1880 Tote Nr. 38 als Ehefrau des Toten StA Zarben 1898 Hochzeiten Nr. 4 am 2.6.1898 als Bräutigammutter: - Bauersohn Willÿ Georg Arthur Hoppe, ev., *13.12.1875 zu Langenhagen, wohnhaft zu Langenhagen, Sohn des zu Langenhagen verstorbenen Bauern August Hoppe und dessen Ehefrau Emilie geborne Gruel wohnhaft zu Langenhagen - Büdnertochter Maria Loise Hinriette Streÿ, ev., *14.6.1877, zu Langenhagen, wohnhaft zu Langenhagen, Tochter des zu Langenhagen verstorbenen Gastwirts Christenreich Streÿ und dessen Ehefrau Wilhelmine geborene Gauger wohnhaft zu Langenhagen 3.) Hofbesitzer Emil Gruel, 37 Jahre alt, wohnhaft zu Langenhagen 4.) Lehrer Otto Streÿ, 42 Jahre alt, wohnhaft zu Köslin StA Zarben 1901 Hochzeiten Nr. 4 am 10.10.1901 als Bräutigammutter: - Bauerhofsbesitzer Emil Gustav Theodor Döring, ev., *1.04.1871 zu Langenhagen, wohnhaft in Langenhagen, Sohn des Bauern Friedrich Döring und dessen Ehefrau Amalia geborene Gruel, wohnhaft in Langenhagen - Bauertochter Ida Bertha Luise Hoppe, ev., *25.10.1871 zu Langenhagen, wohnhaft in Langenhagen, Tochter des zu Langenhagen verstorbenen Bauern August Hoppe und dessen Ehefrau Emilie geborene Gruel wohnhaft in Langenhagen 3.) Gemeindevorsteher Gustav Marquardt, 36 Jahre alt, wohnhaft in Langenhagen 4.) Bauerhofsbesitzer Emil Kunert, 35 Jahre alt, wohnhaft in Glansee StA Zarben 1906 Hochzeiten Nr. 2 am 25.1.1906 als Brautmutter: - Mühlenbesitzer Conrad Albert Emil Collatz, ev., *31.08.1877 zu Langenhagen, wohnhaft in Peterfitz Kr. Kolberg-Körlin, Sohn des Mühlenbesitzers Franz Collatz und dessen Ehefrau Auguste Collatz geborene Gruel, ersterer verstorben letztere wohnhaft in Peterfitz Kr. Kolberg-Körlin - Mühlenbesitzertochter Alma Anna Louise Hoppe, ev., *19.04.1880 zu Langenhagen, wohnhaft in Langenhagen, Tochter des zu Mühlenbesitzers August Hoppe und dessen Ehefrau Emilie Hoppe geborene Gruel ersterer verstorben letztere wohnhaft in Langenhagen 3.) Bauerhofsbesitzer Gustav Marquardt, 41 Jahre alt, wohnhaft in Langenhagen 4.) Mühlenbesitzer Otto Hoppe, 36 Jahre alt, wohnhaft in Langenhagen

Datenbank

Titel Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Beschreibung Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.
Hochgeladen 2021-01-04 15:11:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person