Martin HOPPE

Martin HOPPE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin HOPPE
Beruf Knecht, Büdner Lgh. Mittelhagen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa Mai 1797
Tod 30. Januar 1829 Langenhagen Mittelhagen nach diesem Ort suchen
Heirat 5. März 1819 Langenhagen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. März 1819
Langenhagen
Engel MÜLLER

Quellenangaben

1 KB Langenhagen 1814 als Pate auf dem Mittelhagen 1814 Söhne-18 den 3 Decembr [1814] wurde dem Büdner Hans Heideman von seiner Frau Catharina Raddatzen ein Sohn gebohren der den 6ten D.M. Daniel getauft Paten sindt 1 der Knecht Peter Jütz 2 der Knecht Martin Hoppe 3 die Magd Doratea Raddatzen alle vom Mittelhagen KB Langenhagen 1819 Hochzeiten Nr. 1 auf dem LangenEnde als Bräutigam und Knecht, 21 Jahre --> *ca. 1798 KB Langenhagen 1819 Nr. 6w in Kirchhagen als Ehemann einer Patin bei Kossäth Peter Butenhof und Catharina Hoppe. Paten: 1 Hans Butenhoffs Ehefrau gebohrne Engel Pagenkops 2 Martin Hoppen Ehefrau geb. Engel Müllers 3 David Butenhoff vom Mittelhagen KB Langenhagen LangenEnde als Vater: 1819 Söhne-9 den 20ten July [1819] wurde dem Knecht Martin Hoppe von seiner Frau Engel Müllers ein Sohn gebohren der den 25ten DM Wilhelm August getauft Paten sindt Ersth der Kosäth Peter Butenhoff aus Langenhagen zweiten Peter Holtz aus Arnsberg dritten Anna Müllers aus Arnsberg KB Langenhagen als Pate auf dem Mittelhagen und Knecht Mittelhagen 1821 Söhne-1 den 5ten January [1821] wurde dem Baur Martin Butenhoff von seiner Frau Engel Brandten ein Sohn gebohren der den 10ten DM Martin Friedrich getauft Paten sindt Ersth der Freÿ Schultz David Hoppe zweiten der Knecht Martin Hoppe dritten Catharina Ohms aus Arnsb[erg] KB Langenhagen Mittelhagen 1823 Söhne-14 als Vater: den 18ten Julius [1823] wurde dem Büdner Martin Hoppen von seiner Frau Engel Müllers ein Sohn gebohren der den 27 D.M. Friederich getauft Paten sindt Ersth Baur Jacob Speit [seine Ehefrau war Maria Müller] zweiten Michael Hopp[e] [wohl Bruder des Vaters und späterer Ehemann der Mutter] dritten Maria Brandten alle aus Langenhagen KB Langenhagen Mittelhagen 7m als Vater des Toten: den 15 August [1823] starb Büdner Martin Hoppen Sohn Friederich Ein Monath KB Langenhagen Mittelhagen 1824 Söhne-15 als Vater: den 22ten Oktober [1824] wurde dem Büdner Martin Hopp[e] von seiner Frau Engel Müllers ein Sohn gebohren der den 31ten D.M. Johan getauft Paten sindt Ersth Büdner Hans Heideman zweiten Peter Hopp dritten Doratea Müllers KB Langenhagen Mittelhagen 1827 Söhne-12 als Vater: den 11 May [1827] wurde dem Büdner Martin Hopp von seiner Frau Engel Müllers ein Sohn gebohren der den 13 D.M Daniel Friederich getauft Paten sindt 1 Baur Martin Wehsenberg vom Papenhagen 2 Martin Bublitz 3 Maria Müllers Baur Jacob Speiten Ehefrau KB Langenhagen Papenhagen 1828 Töchter-1 als Ehemann einer Patin: den 11 Februarÿ [1828] wurde dem Baur Martin Wehsenberg von seiner Frau Engel Butenhoffs eine Tochter gebohren die den 16ten D.M Amala Friederika getauft Paten sindt 1 Büdner Martin Hoppen Ehefrau gebohrne Engel Müllers 2 Büdner Hans Vogdschilten Ehefrau gebohrne Doratea Raddatzen 3 Büdner Hans Heideman alle vom Mittelhagen KB Langenhagen Mittelhagen Tote 2m den 30 January [1829] starb Büdner Martin Hopp 31 Jar 8 Mon Das ist Martin Hoppe, denn dessen Frau Engel Müller erscheint kurz darauf als Witwe. -->*ca. Mai 1797 KB Langenhagen Mittelhagen 1829 Töchter-14 als verstorbener Ehemann der Mutter und als Vater: den 18 Septembr [1829] wurde die Witwe Martin Hoppen gebohrne Engel Müllers von einer Tochter entbunden die den 20 D.M. Maria Charlotta getauft Paten sindt 1 Schmiede Meister Gottlieb Kisons Ehefrau gebohrne Gexx [?] Schumagers 2 Büdner Hans Butenhoffs Ehefrau gebohrne Engel Pagenkops 3 der Baur Peter Dallman KB Langenhagen Mittelhagen den 8 Decembr [1829] wurde der Knecht Michael Hopp mit Witwe Martin Hoppen gebohrne Engel Müllers Coppulirt 28 26 3w den 16 Januarÿ [1830] starb Büdner Martin Hoppen Töchter Lein Maria Charlotta 6 Wochen

Datenbank

Titel Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Beschreibung Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.
Hochgeladen 2021-01-04 15:11:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person