Gustav Eduard Friedbert HOPPE
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gustav Eduard Friedbert HOPPE |
|
||
occupation | Bauerhofsbesitzer Lgh. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | nach 1/1909 vor 20.09.1916 | Langenhagen
Find persons in this place |
|
birth | 5. April 1849 | Langenhagen Langenende
Find persons in this place |
|
marriage | January 1874 | Wachholzhagen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
January 1874
Wachholzhagen |
Marie Johanna Dorothea WESENBERG |
|
Sources
1 | KB Langenhagen Langen Ende als Kind: Nr. 7 S Datum 5.4.1849 Taufe 22.4. Vater Friedrich Hoppe, Schulz Mutter Charlotte Sophie geb. Brandt Kind Gustav Eduard Friedbert Paten: 1. Schulz Wilhelm Hoppe in Robe 2. Friedrich Butenhof, Bauersohn in Langenh. 3. Bauer Steinhagers Ehefrau aus Goldemin KB Langenhagen auf Mittelh. als Pate: Nr. 22 T Datum 20.5.1863 Taufe 25.5. Vater Johann Krüger, Einlieger Mutter Sophie geb. Heidemann Kind Alwine Albertine Paten: 1. Gustav Hoppe, Schulzensohn 2. Albertine Schuhmacher, Büdnertochter 3. Henriette Raddatz, Einliegertochter alle Langenh. KB Langenhagen f. dem langen Ende als Pate: Nr. 24 T Datum 19.7.1864 Taufe 31.7. Vater Martin Friedrich Dumke, Büdner Mutter Caroline geb. Brandt Kind Alwine Wilhelmine Paten: 1. Marie Knuth, Madchen aus Büssow 2. Marie Wegener, Mädchen aus Hagenow 3. Gustav Hoppe, Schulzensohn in Lgh. KB Langenhagen Mittelhagen als Pate: Nr. 3 S Datum 26.1.1865 Taufe 31.1. Vater Wilhelm Marquardt, Bauer Mutter Caroline geb. Hoppe Kind Gustav Ferdinand Emil Paten: 1. Gustav Hoppe, Schulzensohn 2. Ferdinand Marquardt, Bauersohn 3. Frau Schulz Brandt Emilie geb. Laabs alle Lgh. KB Langenhagen L. Ende als Pate: Nr. 28 S Datum 2.9.1870 Taufe 14.9. Vater spurius Mutter Maria Goldbeck Kind Gustav Emil Robert Paten: 1. Gustav Hoppe, Schulzensohn 2. Friedrich Speit, Einlieger 3. Emilie Marquardt, Bauertochter KB Langenhagen Kirchhagen als Pate: Nr. 2 S Datum 24.1.1872 Taufe 28.1. Vater Friedrich Bütow, Einlieger Mutter Marie geboren Ramthun Kind Gustav Otto Paten: 1. Gustav Hoppe, Schulzensohn 2. Otto Gruel, Bauersohn 3. Henriette Bütow, Dienstmädchen KB Langenhagen 1874 Proclamiert den 1ten, 2ten u 3ten Sonntag n. Epiph [das waren der 11., 18. und 25.1.1874] Aufgebot nach Nr. 1 • Gustav Eduard Friedbert Hoppe, Bauerhofbesitzer zu Langenhagen, 24 ¾ Jahre alt • Jungfrau Marie Johanna Dorothea Wesenberg zu Lensin, 20 ½ Jahre alt, Vater: der zu Tribus verstorbene Bauerhofsbesitzer Friedr. Wesenberg Präsentiert aus Wachholzhagen StA Hagenow 1874 Geburten Nr. 9 als Vater und Bauer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1876 Geburten Nr. 23 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1876 Tote Nr. 17 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1877 Tote Nr. 26 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1877 Geburten Nr. 49 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1879 Geburten Nr. 21 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1881 Geburten Nr. 38 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1882 Tote Nr. 13 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1883 Geburten Nr. 27 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1886 Geburten Nr. 23 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Hagenow 1889 Geburten Nr. 33 als Vater und Bauerhofsbesitzer zu Langenhagen Gustav Hoppe StA Eiersberg 1897 Hochzeiten Nr. 10 am 3.12.1897 als Bräutigamvater: - Bauersohn Richard August Franz Hoppe, ev., *24.10.1874 zu Langenhagen, wohnhaft in Langenhagen, Sohn des Bauerhofsbesitzers Gustav Hoppe und seiner Ehefrau Maria Hoppe geborene Wesenberg, wohnhaft zu Langenhagen - Bauerhofsbesitzerin Emilie Bertha Auguste Knoll, ev., *26.6.1870 zu Lensin, wohnhaft in Lensin, Tochter des zu Lensin verstorbenen Bauerhofsbesitzers Hermann Knoll und dessen Ehefrau xxxxxxx Emilie Mathilde geborene Wesenberg, wohnhaft zu Lensin 3.) Gemiendevorsteher Wilhelm Miller, 57 Jahre alt, wohnhaft zu Langenhagen 4.) Gutsbesitzer Wilhelm Gessler [?], 39 Jahre alt, wohnhaft zu Wittenfelde StA Zarben 1909 Hochzeiten Nr. 2 am 21.1.1909 als Bräutigamvater: - Landwirth Theobald Waldemar Gotthard Hoppe, ev., *1.7.1881 zu Langenhagen, wohnhaft in Belgard an der Persante, Sohn des Bauerhofsbesitzers Gustav Hoppe und dessen Ehefrau Maria Hoppe geborene Wesenberg, beide wohnhaft in Langenhagen - Bauertochter Minna Emilie Hoppe, ev., *8.7.1881 zu Langenhagen, wohnhaft in Langenhagen, Tochter des Bauerhofsbesitzers August Hoppe und dessen Ehefrau Bertha Hoppe geborene Kison, beide wohnhaft in Langenhagen 3.) Bauerhofsbesitzer Gustav Kison, 42 Jahre alt Wohnhaft in Langenhagen 4.) Rentier Richard Wesenberg, 31 Jahre alt, wohnhaft in Kolberg StA Belgard 1916 Tote Nr. 171 als verstorbener Vater des Toten DEr Kommandeur des ersten Ersatzbattaillons des Infanterie-Regiments No. 42 hat mitgeteilt: Daß der Gefreite der Landwehr der 8. Kompagnie dieses Regiments, der Landwirt Theobald Waldemar Gotthard Hoppe, 35 Jahre alt, ev., wohnhaft in Belgard, Wilhelmstr. 15, geboren zu Langenhagen, Kreis Greifenberg in Pommern, verheiratet mit Minna Hoppe geb. Hoppe wohnhaft in Belgard, Sohn des verstorbenen Landwirts Gustav Hoppe zuletzt wohnhaft in Langenhagen, Kreis Greifenberg und dessen daselbstwohnhaften Ehefrau Marie geb. Wesenberg, ist im Gefecht bei Korytnica im Feldzug gegen Rußland durch Brustschuß am 20.9.1916 verstorben. ... |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern |
Description | Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen. |
Id | 58182 |
Upload date | 2021-01-04 15:11:17.0 |
Submitter |
![]() |
med5757@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.