David BÜTOW
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | David BÜTOW |
|
||
occupation | Büdner |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. May 1861 | Langenhagen Langenende
Find persons in this place |
|
burial | 19. May 1861 | Langenhagen
Find persons in this place |
|
birth | about 13. January 1799 | ||
marriage | 2. November 1832 | Langenhagen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
2. November 1832
Langenhagen |
Engel MAAS |
|
Sources
1 | KB Langenhagen LangenEnd Den 2 Novembr [1832] Wurde der Büdner David Bütow Mit Engel Mahsen copuliert 33 19 KB Langenhagen LangenEnd 1832 Töchter-14 Den 14 Decembr [1832] wurde dem Büdner David Bütow von seiner Frau Engel Mahsen eine Tochter gebohren die den 23 D.M. Maria Carlina getauft Paten sindt 1. die Magd Maria Mahsen 2. die Magd Carlina Keupen 3. Martin Bütow aus Hagnow David6 KB Langenhagen Langen End 1834 Töchter-13 den 7 Decembr [1834] wurde dem Büdner David Bütow von seiner Frau Engel Masen eine Tochter gebohren die den 14 D.M. Charlotta Sophia getauft Paten sindt 1 die Magdt Sophia Masen [jüngere Schwester der Mutter *9.4.1818] 2 die Magd Sophia Eberten 3 der Schulhalter Martin Bublitz KB Langenhagen Mittelhagen 1835 Töchter-11 den 21 Novembr [1835] wurde dem Schulhalter Martin Bublitz von seiner Frau Doratea Brandten eine Tochter gebohren die den 24 DM. Ernestine Friederike getauft Paten sindt 1 Engel Maasen Büdner David Bütows Ehefrau 2 Sophia Brandten 3 Friedrig Haan KB Langenhagen Langenende Nr. S 14 Datum 15.5.1837 Taufe 21.5. Vater Büdner David Bütow Mutter Engel Maahs Kind Friedrich Wilhelm Ferdinand Paten: 1. Knecht Martin Zimdars 2. Friedrich Maahs 3. Marie Wesenbergs, Ehefrau des Knechts Friedrich Keun, alle von hier Hof-Nr. 7 David6 KB Langenhagen Langen Ende Nr. S 4 Datum 29.1.1841 Taufe 7.2. Vater Büdner David Bütow Mutter Engel Maash Kind August Wilhelm Paten: 1. Knecht Wilhelm Götsch 2. Knecht Wilhelm Wesenberg 3. Maria Charlotte Speith, alle aus Langenhagen Hof-Nr. 7 Wilhelm Götsch: Sohn von Engel Bütow und David Götz Engel Speith verh. Mit David4 Bütow KB Langenhagen Langen Ende Nr. T 26 Datum 26.10.1842 Taufe 3.11. Vater Büdner Daniel Wesenberg Mutter Dorothea Sophie Maash Kind Marie Friederike Paten: 1. David Bütow Büdner 2. Friederike Keup 3. Henriette Behling Hof-Nr. - Das dürfte David6 Bütow sein, der Mann von Dorothee Sophie Maash‘ Schwester Engel Maahs, also mein 4xUrgroßvater. KB Zarben 1844 Geburten Nr. 7 in Zarben als Pate bei Büdner in Zarben Martin Büge und Marie Maahs [seiner Schwägerin]. Paten: 1.) David Bütow, Büdner in Langenhagen 2.) Friedrich Zimdarse, Knecht daselbst 3.) Caroline Sophie Bräger dient in Zarben KB Langenhagen Langen Ende Nr. 27 S Datum 31.8.1844 Taufe 1.9. Vater Büdner David Bütow Mutter Engel Maahs Kind Martin Ferdinand Paten: 1. Peter Ebert 2. Wilhelm Grunwald 3. Caroline Brandt, alle aus Langenhagen Hof-Nr. Caroline Brandt evtl. *18.8.1829, Tochter von Doratea Bütow Wilhelm Grunewald evtl. *24.2.1825 Sohn von Maria Bütow KB Langenhagen Langen Ende 9 4.3.1848 Friedrich Wilhelm Ferdinand Bütow, Sohn des Büdners David Bütow Hinterlässt dessen Eltern 10J 9M 17T Krämpfe KB Langenhagen Langen Ende 17 2.8.1848 August Wilhelm Bütow, des Büdners David Bütows Sohn Hinterlässt dessen Eltern 7J 6M 4T Krämpfe KB Langenhagen Langen Ende 14 14.6.1849 Martin Ferdinand Bütow, des Büdners David Bütows Sohn Hinterlässt Eltern 4J 9M 15T Krämpfe KB Langenhagen Langen Ende Nr. 6 S Datum 7.3.1850 Taufe 10.3. Vater David Bütow, Büdner Mutter Engel, geb. Maash Kind August Friedrich Paten: 1. Johann Zimdars, Büdner 2. Wilhelm Brandt, Knecht 3. Marie Zimdars verehl. Fr. Brandt, alle in Langenhagen KB Langenhagen Langen Ende 9 16.5.1861 David Bütow, Büdner Hinterlässt zwei majorenne Kinder und 1 minorennen Sohn 62J 4M 3T Auszehrung David6 --> *13.1.1799 Klaus Büge: Acht Jahrhunderte in Pommern, ISBN 3880428441, Seite 206: Demnach ist David Bütow im Jahr 1799 geboren, er war Büdner, das war er auf Hof Nr. 6 in Langenhagen / Info (8.11.2010) von Klaus Büge (aus Studium der Kirchenbücher von Langenhagen): genaues Geburtsdatum und genaues Sterbdatum und Sterbeort und Hochzeitsdatum. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern |
Description | Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen. |
Id | 58182 |
Upload date | 2021-01-04 15:11:17.0 |
Submitter |
![]() |
med5757@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.