Wilhelm Carl Jacob David Peter HOPPE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wilhelm Carl Jacob David Peter HOPPE
occupation Schneider Musikus Büdner

Events

Type Date Place Sources
birth 28. July 1818
marriage 12. November 1844

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. November 1844
Triebs
Charlotte LAABS

Sources

1 KB Behlkow 1818 Geburten Nr. 30 als Kind: 29. 30. der Vater Jacob Hoppe Krüger und Zimmermann iin Behlkow die Mutter Sophia Luisa Michaelen ist von Zwillingen entbunden 1. das älteste Kind hat in der heiligen Taufe die Namen erhalten Fridrich August Bernhard Theodor 2. das 2te Kind: Wilhelm Carl Jacob David Peter beide geboren am 28.7. getauft am 9.8. Taufzeugen zum ältesten Kinde: 1. Herr Georg von Steinkeller zu Bröitz 2. Herr Guthsbeitzer Neste zu Molstow 3. Frau Prediger Dewitz zu Hoff geborne Hollatz zum 2ten Kinde: 1. Herr Apotheker Tiegs zu Greifenberg 2. Müller Radke zu Hoff 3. Demoiselle Caroline Otto in Jungfernholz KB Behlkow 1838 Geburten Nr. 10 in Behlkow am 29.2. bzw. Taufe 4.3. als Pate bei Schmid Ludwig Kollath und [seiner Schwester] Hanne Hoppe. Paten: 1.) Bauer Martin Kasten aus Behlkow 2.) Bauer Hans Beerbaum aus Behlkow 3.) Schneider Wilhelm Hoppe - Behlkow 4.) Caroline Leverenz aus Behlkow 5.) Maria Drews aus Behlkow Vielleicht war er das: KB Radduhn Geburten 1842 Nr. 24 als Pate bei Halbbauer in Radduhn Christian Friedrich Höfs und [seiner Schwester] Wilhelmine Auguste Hoppe {111}. Paten: 1.) Wilh. Fried. Hoppe, Kleidermacher in Behlkow [evtl. Bruder der Mutter, aber bei dem gab es immer Verwirrung um die Vornamen.] 2.) Peter Mart. Wilh. Höfs, Zimmerlehring in Radduhn 3.) Jungfer Juliane Fredk. [?] Henr. Uecker aus Greifenberg KB Triebs 1844 Hochzeiten Nr. 7 als Bräutigam und Schneider und Musikus in Arnsberg KB Triebs 1845 Geburten Nr. 45 als Vater und Schneider und Musikus zu Arnsberg War er das?: KB Görke1847 Geburten in Borntin Nr. 2 als Pate bei Büdner und Eigenthümer Johann Broitzmann und Marie geb. Polzin. Paten: 1.) Frau Büdner Scheer Sophia geb. Kasten 2.) Jgfr. Albertine Bohlmann, Schulzentochter 3.) Schneider Wilhelm Hoppe alle aus Borntin KB Görke 1848 Geburten in Borntin Nr. 3 als Vater und Schneider in Borntin "Peter Carl Martin Hoppe". Paten: 1.) Bauer August Polzin in Borntin 2.) Knecht Ferdinand Büge aus Klötikow 3.) Jgfr. Caroline Wilhelmine Friedericke Brandt Dienstmädchen aus Belkow [Trotz des etwas abweichenden Vornamens wird dieser Schneider mit dem aus Belkow stammenden indentifiziert.] KB Behlkow / Wischow 1851 Geburten Nr. 9 als Vater und Schneider "Wilhelm Hoppe" in Lewezow. Paten: 1.) Papiermacher Emanuel Neumann in Belkow 2.) Maria Thömke verehel. Bauer Juhlke in Lewezow 3.) Emilie Hoppe in Belkow [*1832, unehel. Tochter der Schwester des Vaters, Hanne Hoppe] KB Görke1854 Geburten in Borntin Nr. 1 als Vater und Schneider in Borntin "Peter Wilhelm Carl David Jacob Hoppe". Paten: 1.) Büdner und Tischler Martin Raasch aus Gützlaffshagen 2.) Bauer Ferdinand Kasten aus Borntin 3.) die verehelichte Bauer Bohlmann geb Sturm aus Borntin KB Behlkow 1856 Geburten Nr. 11 als Vater und Schneider "Wilhelm Hoppe" in Belkow. Paten: 1.) Bauer August Polzin in Belkow 2.) Bauer Johann Riesh in Belkow 3.) Bauerntochter Friederike Erdmann in Bornthin KB Behlkow 1861 Geburten Nr. 7 als Vater und Büdner "Wilhelm Hoppe" in Belkow. Paten: 1.) Knecht Wilhelm Hoppe in Suckowshof [?] 2.) Dienstmädchen Johanna Brandt in Borntin 3.) Büdnertochter Emilie Kasten in Belkow "starb am 8.4.61" KB Behlkow 1863 Geburten Nr. 16 als Vater und Büdner "Wilhelm Hoppe" in Belkow. Paten: 1.) Schneider Friedrich Steffen in Arnsberg 2.) Dienstmädch. Auguste Tempelmann in Suckowshof 3.) Dienstmädch. Emilie Hoppe in Suckowshof [*1832, unehel. Tochter der Schwester des Vaters, Johanne Hoppe] Sein ältester Sohn heiratet, er selbst lebt: KB Behlkow 1869 Hochzeiten Nr. 5 am 3.12.1869 in Behlkow - Musikus in Behlkow Heinrich August Julius Hoppe, 24 Jahre, der Vater hat mündlich eingewilligt, bisher unverheiratet - Jungfer Bertha Wilhelmine Auguste Dittmer, 25 Jahr, Vater = der Büdner Ferdinand Dittmer in Belkow, der Vater hat mündlich eingewilligt, bisher unverheiratet
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Description

Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach.

Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.

Id 58182
Upload date 2021-01-04 15:11:17.0
Submitter user's avatar Michael D. visit the user's profile page
email med5757@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person