Jacob DUMKE

Jacob DUMKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob DUMKE
Beruf Bauer Zimdarse

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 27. August 1805
Tod 3. September 1874 Zimdarse nach diesem Ort suchen
Heirat 8. November 1833 Zimdarse nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Juli 1843 Wischow nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Juli 1859 Zimdarse nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. November 1833
Zimdarse
Dorothea BOEDER
Heirat Ehepartner Kinder
28. Juli 1843
Wischow
Dorothea VOLCKMANN
Heirat Ehepartner Kinder
15. Juli 1859
Zimdarse
Charlotte MARQUARDT

Quellenangaben

1 KB Gützlaffshagen 1833 Hochzeiten in Zimdarse Nr. 5 Am 8.11. wurde der neu angehende Bauer Jacob Dumke, jüngster nachgelassener Sohn des verstorbenen Bauern Johann Dumke in Hagenow, mit Dorothea Boeder, älteste Tochter des dortigen Bauern Martin Boeder, hieselbst getraut. KB Gützlaffshagen 1835 Geburten in Zimdarse Nr. 3 als Vater und Bauer in Zimdarse (totgeboren) KB Gützlaffshagen 1836 Geburten Nr. 44 in Zimdarse als Vater und Bauer. Paten: 1.) Bauer David Kasten aus Zimdarse 2.) Martin Lambrecht, Bauersohn aus Behlkow 3.) Maria Stassmann verehel. Bauer Peter Dumke aus Hagenow [eigentlich: Strathmann, seine Schwägerin] KB Gützlaffshagen 1839 Geburten Nr. 47 in Zimdarse als Vater und Bauer. Paten: 1.) Gerichtsmann Martin Sturm in Hagenow 2.) Maria Köller, Halbbauertochter daselbst [einziger Köller-Halbbauer war Peter *1796. Seine 4. Tochter Maria *1823. Mutter dieser Maria: Engel Dumke (12.12.1799 - 26.12.1851)] 3.) Maria geb. Lisko, des Bauern Johann Sturm in Zimdarse Ehefrau KB Gützlaffshagen 1841 Tote Nr. 47 als Vater der Toten und Bauer und Gerichtsmann KB Behlkow / Wischow 1843 Hochzeiten Nr. 3 am 28.7.1843 als Bräutigam: - Bauer und Gerichtsmann Jacob Dumke in Zimdarse, 38 Jahre alt, Eltern sind Todt, aus der ersten Ehe sind keine Kinder, schon verheiratet gewesen geschieden durch den Tod - Jungfer Dorothea Volkmann, 24 Jahre alt, Vater= der Altsitzer Martin Volkmann in Gummin, der Vater hat mündlich eingewilligt, bisher unverheiratet KB Gützlaffshagen 1844 Geburten Nr. 35 als Vater und Bauer in Zimdarse. Paten: 1.) Martin Vollbrecht, Bauer in Zimdarse 2.) Engel Lambrecht verehl. Kossäth Kohn in Zimd. 3.) Catharine Volkmann verehel. Bauer Peter Hoppe in Gummin [Schwester der Mutter] KB Gützlaffshagen 1846 Geburten Nr. 57 als Vater eines totgeborenen Söhnleins und Bauer in Zimdarse KB Gützlaffshagen 1847 Geburten Nr. 38 als Vater und Bauer und Gerichtsmann in Zimdarse. Paten: 1.) Martin Bornfleth, Bauer in Arnsberg 2.) Wilhelm Volkmann in Triebs 2.) Marie Böder verehel. Beyersorff in Glanse KB Gützlaffshagen 1850 Geburten Nr. 20 als Vater und Bauer in Zimdarse. Paten: 1.) Martin Müller, Bauer in Ghagen 2.) Wilhelm Volkmann, Bauersohn in Triebs 3.) Catharine Strassmann verehel Dumke in Hagenow KB Gützlaffshagen 1851 Geburten Nr. 29 als Vater und Bauer in Zimdarse. Paten: 1.) Peter Hoppe, Bauer in Gummin 2.) Catharine Darsow verehel. Dumke in Darsow 3.) Therese Speith, Bauertochter in Zimdarse KB Gützlaffshagen 1859 Hochzeiten Nr. 8 am 15.7. in Zimdarse - Jacob Dumke, Bauer in Zimdarse, 53 Jahre, gerichtlicher Consens ..., "ja, durch den Tod seiner 2.Frau", - Charlotte Marquardt, 41 Jahre, [Vater =] Peter Marquardt aus Langenhagen, verstorben, Consens nicht erforderlich, "ja, durch den Tod des ersten Ehemanns" KB Gützlaffshagen 1860 Geburten Nr. 118 als Vater und Bauer in Zimdarse (totgeboren) KB Gützlaffshagen 1871 Hochzeiten Nr. 3 am 23.6. - Johann Christian August Leischow, Bauer in Büssow, 41 3/4 Jahre, väterlicher Consens schriftlich erteilt, bisher unverheiratet - Wilhelmine Marie Dumke, 26 1/4 Jahre, [Vater =] Jacob Dumke, Bauer in Zimdarse, väterlicher Consens mündlich erteilt, bisher unverheiratet KB Gützlaffshagen 1874 Tote Nr. 26 als Toter und Baueraltsitzer, 69J -M 7T, Altersschwäche, hintrlässt die Ehefrau Charlotte geb. Marquardt und drei major. Kinder --> *ca. 27.8.1805

Datenbank

Titel Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Beschreibung Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.
Hochgeladen 2021-01-04 15:11:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person