Anna SCHÜRER

Anna SCHÜRER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna SCHÜRER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. April 1882 Schüttwa (Šitboř) 38, Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Bestattung Schondra (Bad Brückenau) nach diesem Ort suchen
Taufe 15. April 1882 Schüttwa (Šitboř), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Tod 6. Januar 1958 Schildeck Nr. 105 (in ihrer Wohnung) nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Juni 1907 Schüttwa (Šitboř), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Juni 1907
Schüttwa (Šitboř), Kreis Bischofteinitz
Johann SPEIERL

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE: Taufmatrikel Schüttwa, Buch 27 (1862-1895), Image 68
den 15. April 1882 geboren, den 15. April getauft
Priester: Theodor Puchtag, Pfarrer
Kind: Anna Schürer, katholisch, weiblich, ehelich, Schüttwa N. 38, pol. Bezirk Bischofteinitz
Hebamme: Margareth Stendeker?, geprüft aus Ronsperg N. 219
Vater: Georg Schürer, Bauer in Schüttwa N. 38, ehelicher Sohn des Andreas Schürer, Bauers in Schüttwa N. 38 und dessen Eheweibes Maria geborene Speyerl aus Tannawa N. 2, pol. Bezirk Taus.
Mutter: Elisabeth, eheliche Tochter des +Johann Rothmeier, Bauers in Neu-Gramatin N. 35, und dessen Eheweibes Dorothea, geborene Wurzberger aus Wilkenau N. 23, pol. Bezirk Beischofteinitz
Paten: Anna Schröpfer, ledig, Bauerstochter aus Neu-Gramatin N. 35, Georg Rothmeier, ledig, Bauerssohn aus Neu-Gramatin N. 35

TOD: Sterbedatum von Grabfoto von Anna Schürer und von der Sterbeurkunde Schondra Nr. 2/1958 vom 9. Januar 1958
"Die Hausfrau, Anna Speierl, geborene Schürrer, wohnhaft in Schildeck Haus Nr. 105, ist am 6. Januar 1958 um 18 Uhr 00 Minuten in Schildeck in ihrer Wohnung verstorben. Die Verstorbene war geboren am 15. April 1883 in Neugramatin Nr. 36 / CSR. Die Verstorbene war verheiratet mit Johann Speierl, wohnhaft in Schildeck Haus Nr. 105."

Datenbank

Titel Vorfahren Speierl & Frigo
Beschreibung Quellen: Pfarrei Cogollo del Cengio: für den Ort Cogollo del Cengio im Veneto/Italien; Staatsarchiv Leitmeritz (vademecum.soalitomerice.cz): für die Orte der Kreise Aussig an der Elbe, Brüx, Dux, Kamnitz, Luschitz, Teplitz-Schönau, Tetschen; Staatsarchiv Pilsen (portafontium.eu): Orte der Kreise Bergreichenstein, Bischofteinitz, Klattau, Pilsen, Schüttenhofen, Taus; Staatsarchiv Kreis Prag (ebadatelna.soapraha.cz): Orte der Kreise Pribram, Sedlcan, Sedlec; Matricula online (data.matricula-online.eu): Orte bei Salzburg/Österreich; Staatsarchiv Wittingau/Trebon (digi.ceskearchivy.cz): Orte der Kreise Laun, Prachatitz, Tabor; Staatsarchiv Zamrsk (vychodoceskearchivy.cz): Orte der Kreise Gross-Skal, Sutom, Turnau
Hochgeladen 2020-02-29 03:28:35.0
Einsender user's avatar Anelise Speierl
E-Mail nanaspeierl@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person