Joseph THEYERL

Joseph THEYERL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joseph THEYERL
Beruf Bauer Wottawa (Otov) 6, Untertheyerl-Hof, Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Juli 1773 Wottawa (Otov) 6, Untertheyerl-Hof, Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Bestattung 14. August 1841 Metzling (Meclov), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Taufe 28. Juli 1773 Metzling (Meclov), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Tod August 1841 Wottawa (Otov) 6, Untertheyerl-Hof, Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Januar 1809 Metzling (Meclov), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Januar 1809
Metzling (Meclov), Kreis Bischofteinitz
Barbara FRÖHLICH

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE: Taufmatrikel Metzling Buch 3, Image 95
28 (Julius), Wottawa 6, infans Josephus, cath., parentes Theierl Joannes, rusticus, uxor ejus Theresia Subd. Ronsperg.
Patrini: Spirik Josephus filius Molitoris Metzling
Testes: Maria Theilin ex Vottava

TOD: Sterbematrikel Metzling 1833-1893, Buch 27, Image 171
Den 14ten August, dorf Wottawa No. 6
Joseph Teyerl Ausnehmer aus Wottawa No. 6 Ronsperger Herrschaft, kathol., männlich, Alter 61 Jahre
Ursache: an der Abzehrung

BIOGRAPHIE: Joseph und Barbara hatten drei Söhne mit dem Namen Johann. In der Taufmatrikel des ersten heisst die Mutter Barbara Held (nicht Fröhlich, wahrscheinlich wurde ihr Nachname mit dem Schwiegermutter, Theresia Held, verwechselt) und das Kind ist 4 Jahre nach dem Tod des 2. Johann gestorben. Auch wurde der Name des letzten Sohnes in der Sterbematrikel falsch angegeben (wurde als Johann Bap. getauft und als Joseph begraben).

Datenbank

Titel Vorfahren Speierl & Frigo
Beschreibung Quellen: Pfarrei Cogollo del Cengio: für den Ort Cogollo del Cengio im Veneto/Italien; Staatsarchiv Leitmeritz (vademecum.soalitomerice.cz): für die Orte der Kreise Aussig an der Elbe, Brüx, Dux, Kamnitz, Luschitz, Teplitz-Schönau, Tetschen; Staatsarchiv Pilsen (portafontium.eu): Orte der Kreise Bergreichenstein, Bischofteinitz, Klattau, Pilsen, Schüttenhofen, Taus; Staatsarchiv Kreis Prag (ebadatelna.soapraha.cz): Orte der Kreise Pribram, Sedlcan, Sedlec; Matricula online (data.matricula-online.eu): Orte bei Salzburg/Österreich; Staatsarchiv Wittingau/Trebon (digi.ceskearchivy.cz): Orte der Kreise Laun, Prachatitz, Tabor; Staatsarchiv Zamrsk (vychodoceskearchivy.cz): Orte der Kreise Gross-Skal, Sutom, Turnau
Hochgeladen 2020-02-29 03:28:35.0
Einsender user's avatar Anelise Speierl
E-Mail nanaspeierl@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person