Mathäus CZEDIK

Mathäus CZEDIK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mathäus CZEDIK
Beruf Fischermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Februar 1682 Krammel (Kramoly), Kreis Aussig an der Elbe nach diesem Ort suchen
Bestattung 15. November 1749 Aussig an der Elbe (Usti nad Labem), Kreis Aussig an der Elbe nach diesem Ort suchen
Taufe 2. Februar 1682 Aussig an der Elbe (Usti nad Labem), Kreis Aussig an der Elbe nach diesem Ort suchen
Tod 15. November 1749 Krammel (Kramoly), Kreis Aussig an der Elbe nach diesem Ort suchen
Heirat 14. November 1706 Aussig an der Elbe (Usti nad Labem), Kreis Aussig an der Elbe nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. November 1706
Aussig an der Elbe (Usti nad Labem), Kreis Aussig an der Elbe
Anna Maria BALM

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE: Taufmatrikel Aussig an der Elbe 1671-1717, Buch 174/4, Image 56
"Den 2 ist getauft worden ein Sohn Matheus, Georgen Zedicken von der Gramel, mit seinem weibe Betuschka, levans Junggesell Martin Gromann, auss der Wolffschling zeugen Georgen Schmimacke von der Gramel undt Catharina Strinigerin von hier"

TOD: Sterbematrikel Aussig 1671-1751, Buch 174/21, Image 130
"Den 15 dieses (November) ist der Matheas Zedeck mit alle versehen und begraben worden"

BIOGRAPHIE: Grundbuch Schreckenstein, Buch 37, Image 268 http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/PaginatorMedia.action?_sourcePage=izBqq5nX7gDu6KQKx07DJ3Y5soBewloXSOv0LITbn2wRUIZAL5oua_fPIoCcVUlE8sA8-0TsKIxrqLKZW4Uo4iknAb_82t_qaObX0kqewpk%3D&row=267
Am 4.12. 1710 übernimmt Mathias Czedik für 230 Schock die Kalupe von Elisabeth, wohl seine Mutter.
>
Nach Mathias Czedik verbleiben die Erben und ihre ensprechenden Anteile:
Adam, Sohn in Bezdiekow 13 Schock 1 Gr. 4 K.
+Mathias Braten 12 Schock 5 Gr. 4 K.
Eva Sestez (Schestag?), Sohn Johann Sladberg in Brzeize 11 Schock 5 Gr. 4 K.
+Mariana des Georg Maskal 14 Schock 5 Gr. 4 K.
+Dorothea des Martin Eisbruch 13 Schock 15 Gr. 4 K.
+Bartholomeus in Schreckenstein 4 Schock 47 Gr. 6 K.
Summa 68 Schock 22 Gr. 5 K.
>
Veit Czediks Ehefrau Anna, nun verheiratet mit Johann Sebastian, Sohn Mathias in Zalezlu 57 Schock 55 Gr.
>
Ausserdem die Erben des Georg Czedik:
+Elisabeth Witwe 10 Schock 6 Gr. 2 K.
Ludmilla Czerzi des Christof Palycha, Müller in Schönwalde 10 Schock 6 Gr. 2 K.
Mathias Sohn 10 Schock 6 Gr. 2 K.
Anna Hestkowy 10 Schock 6 Gr. 2 K.
Catharina 10 Schock 6 Gr. 2 K.
Wenzel 10 Schock 6 Gr. 2 K.
Dorothea 10 Schock 6 Gr. 3 K.
Susanna 10 Schock 6 Gr. 3 K.
Jacob 10 Schock 6 Gr. 3 Kr.
Summa 90 Schock 57 Gr.
>
Ittem dem Mathias Czedik 12 Schock
>
Insgesamt 230 Schock
>
1711 (an die Obrigkeit?) 45 Gr. 2 K.
Adam Czedik in Koslowitz 30 Gr.
Georg Maskal 30 Gr.
Martin Eisbruch 30 Gr.
Mathias Morder in Zalezlu 30 Gr.
>
1712 Mathias Czedik in Bezdiekow 30 Gr.
Georg Maskal 30 Gr.
Dorothea Eisbruch 30 Gr.
Bartholomeus Czedik 30 Gr.
Mathias Marder in Zalezlu 30 Gr.
Elisabeth, Witwe des Georg Czedik 30 Gr.
>
1713
Mariana des Georg Maskal 30 Gr.
Dorothea Ehefrau des Martin Eisbruch 30 Gr.
Bartholomeus in Schreckenstein 30 Gr.
Elisabeth, Witwe des Georg Czedik 30 Gr.
Adam des Mathias Czedik in Bezdiekow 1 Schock
>
1714
Adam des Mathias Czedik 1 Schock
Johann Sladkow in Brzize 30 Gr.
Mariana Maskal 30 Gr.
Dorothea Eisbruch 30 Gr.
Batholomeus Czedik 30 Gr.
>
1715
Adam des Mathias Czedik 1 Schock
Martin Eisbruch 30 Gr.
Bartholomeus Czedik 30 Gr.
Georg Maskal 30 Gr.
Elisabeth, Witwe des Georg Czedik 30 Gr.
>
Summa 14 Schock 45 Gr. 2 K.
>
1716
Adam des Mathias Czedik 1 Schock
Nach Mathias Czedik die Ddorothea Eisbruch 30 Gr.
Mariana Maskal 30 Gr.
Dorothea Eisbruch 30 Gr.
Bartholomeus Czedik in Schreckenstein 30 Gr.
>
(Ab hier ist der Text wieder in deutsch verfasst.)
>
1717
dem Mathes Czedik Grundthalter aus Begräbnis seiner Mutter wirdt abgeschrieben 30 Gr.
Dem Adam Czedik 30 Gr.
der Dorothea Eysbrychyn 30 Gr.
dem Bartholome Czedik 30 Gr.
>
1718
Nach dem Mathes Czedik dem Adam Sohn 30 Gr.
dem Hans Mäckzen 1 Schock
dem Mathes Modera 1 Schock
Parthl. Tschedikin zu Schröckstein 30 Gr.
>
1719
Weilen er Grundtbesitzer der Mathes Tschedik hatt schrifftlich vorgebracht wie das er von dem Mathes Modera auss dem Dorff Zalezl seine auf dieser Galupe habender Pretension nach Abschlag der 30 Gr. so er empfangen 57 Schock 25 Gr. 23 K. Erkauft hatt, als wirdt ihm hiermit abgeschrieben 57 Schock 25 Gr.
>
1720
in fürstl. Rendten 0
dem Mathes Tschedikh zu Bezdiekow 1 Schock
der Parthl Tschedikin zu Schröckstein 1 Schock
der Dorothea Eysbrüchin zu Neÿdörfl 1 Schock
>
1721
in fürstl. Rendten 0
nach dem Mathes Tschedik der Wittib nacher Raudnitz 1 Schock
dem Hans Sladek nacher Brziza 1 Schock
dem Mathes Tschedik wegen seines Vaters Begräbnis abgeschrieben 1 Schock
>
Summa 14 Schock 45 Gr.
Insgesamt 85 Schock 20 Gr. 2 K.
>
Nach der Wittib Elisabeth Tschedikin
der Ludmila Tusker? 2 Schock 45 Gr. 2 1/2 K.
Mathes 45 Gr. 2 ½ K.
Anna 45 Gr. 2 ½ K.
Catharina 45 Gr. 2 ½ K.
Wentzel 45 Gr. 2 ½ K.
Dorothea 45 Gr. 2 ½ K.
Susana 45 Gr. 2 ½ K.
Jacob 45 Gr. 2 ½ K.
Summa 6 Schock 6 Gr. 2 K.
>
Verbleiben zu bezahlen 132 Schock 19 Gr. 5 K.
Nemblich
aus Sach fürstl. Ambt alte Pretension 0
>
Derer Erben
nach dem seel. Adam Tschedik als:
der Rosina Wittib zu Brezin 2 Schock 22 Gr. 6 ¼ K.
dem Wentzel Sohn auf die Budgere? Herrenhof losgelassen 2 Schock 22 Gr. 6 ¼ K.
dem Georg Tschedik nun nach demselben als:
Eva Wittib aufn Besdiekow 1 Schock 11 Gr. 3 ¼ K.
dem Wentzel Sohn in Krieg 1 Schock 11 Gr. 3 ¼ K.
dem Hans Tschedik nun nach demselben als:
4 der Katharina Wittib nacher Bud=ssetz 28 Gr. 4 K.
1 dem Jacob Sohn 28 Gr. 4 K.
2 der Katharina 28 Gr. 4 ¼ K.
3 dem Wentzl in Krieg 28 Gr. 4 ¼ K.
5 dem Karl 28 Gr. 4 ¼ K.
Summa 9 Schock 31 Gr. 4 ½ K.
>
Nach dem seel. Mathes Tschedik als: 9 Schock 39 Gr. 4 ½ K.
der Dorothea Wittib nacher Bezdiekow 1 Schock 15 Gr. 6 ½ K.
der Mariana ihr Stifftochter so zum Fall komen 1 Schock 15 Gr. 6 ½ K.
der Elisabeth des Georg Binasek Eheweib zu Dobrzin 1 Schock 15 Gr. 6 ½ K.
der Susanna so zum Fall komen nun dess Joseph Kocha Eheweib aufn Besdiekow 1 Schock 15 Gr. 6 ½ K.
dem Wentzl nacher Besdiekow 1 Schock 15 Gr. 6 ½ K.
dem Hans so ein Recrout 1 Schock 15 Gr. 6 ½ K.
Nach der seel. Eva dess Adam Meltzer Eheweib:
dem Hans Sohn nacher Lyessa? 8 Schock 35 Gr. 4 ½ K.
Nach der seel. Mariana des Georg Maskol Eheweib, deren Kindern, als:
der Eva Wittib nach dem Georg Laube zu Neüdörfl 2 Schock 46 Gr. 2 ½ K.
der Dorothea 2 Schock 46 Gr. 2 ½ K.
der Anna des Wentzl Kliegl Eheweib zu Neüdörfl 2 Schock 46 Gr. 3 K.
dem Christoph so ein Recrout 2 Schock 46 Gr. 3 K.
Nach der seel. Dorothea des Martin Eysbruch Eheweib, deren Kindern als:
dem Hans nacher Raudnitz 1 Schock 33 Gr. 4 ¼ K.
dem Adam nacher Neüdörfl 1 Schock 22 Gr. 4 ¼ K.
dem Antoni 1 Schock 22 Gr. 4 ¼ K.
dem Christoph is ein Recrout 1 Schock 22 Gr. 4 ¼ K.
dem Georg 1 Schock 22 Gr. 4 ¼ K.
dem Mathes Eysbruch nun nach demselben als:
der Dorothea Wittib nun des Hans Kliegl Eheweib zu Neüdörfl 27 Gr. 3 ¾ K.
der Mariana Tochter 27 Gr. 3 ¾ K.
der Katharina 27 Gr. 3 ¾ K.
Summa 45 Schock 4 Gr. 1 K.
>
Nach dem seel. Bartholomeus Tschedik, als: 45 Schock 4 Gr. 1 K.
der Margareth Wittib 2 Gr.
dem Wentzl Sohn in Krieg 2 Gr.
der Maria Wittib nach dem Tobias Tomaschek zu Schröckestein 2 Gr.
der Elisabeth 2 Gr.
der Eva 2 Gr.
dem Georg 2 Gr.
dem Christoph 2 Gr.
dem Michael 2 Gr.
dem Hans 2 Gr.
>
Nach dem seel. Georg Tschedik deren Kindern, als
+der Ludmila dess Christoph Pelich Eheweib zu Schönwaldt, so dahin losgelassen 10 Schock 52 Gr. ½ K.
dem Mathes, als Grundtbesitzern 10 Schock 52 Gr. 1 ½ K.
der Anna dess Hans Hierschl Eheweib zu Obersedlitz 10 Schock 52 Gr. 1 ½ K.
der Katharina des Hans Christoph Eheweib zuHertischbach? so dahin losgelassen 10 Schock 52 Gr. 1 ½ K.
dem Wentzl 10 Schock 52 Gr. 1 ½ K.
der Dorothea des Adam Weysherth? Eheweib 10 Schock 52 Gr. 1 ½ K.
der Susana dess Simmon Grüntzner Eheweib zu Scheibern?, so dahin losgelassen 10 Schock 52 Gr. 1 ½ K.
dem Jacob 10 Schock 52 Gr. 1 ½ K.
Facit 132 Schock 19 Gr. 5 K.
>
1722 erlegt in die fürstl. Rendten nichts 0
der Dorothea Tschedikin Wittib zu Bezdiekow 1 Schock
dem Wentzl Tschedik Zimmerman zu Bezdiekow 1 Schock
dem Hans Meltzer nacher Brschisa 1 Schock
>
1723 erlegt der Dorothea Tschedikin Wittib mit diesen ausgenohmen 15 Gr. 6 ½ K.
dem Tschedik zu Bezdiekow 1 Schock
der Eva Metzin nach Brzysa 1 Schock
der Eva Tschedikin zu Bezdiekow 45 Gr.
>
1724 et 1725 wegen Wetterschadens erlegt 0
1726 somit kann Grundt Recht gehalten worden 0
1727 erlegt in die fürstl. Rendten 0
dem Hans Meltzer nacher Beschisa 1 Schock 30 Gr.
1728 in die hochfürstl. Rendten 0
der Eva des Georg Laube Eheweib zur Neüdörfl 1 Schock 30 Gr.
1729 erlegt in die hochfürstl. R. 0
der Elisabeth Giraskin auss. 1 Schock 15 Gr. 6 ½ K.
dem Wentzl Tschedik aufn Bezdiekow aussgel. 1 Schock 15 Gr. 6 ¾ K.
Ao. 1730 erlegt in die fürstl. Renten 0
dem Hans Meltzer au Brzisa 1 Schock
der Eva Laubin zu Neüdörfl 1 Schock
der Anna Klieglin zu Neüdörfl 1 Schock
Ao. 1731 wegen Auswinterung 0
Ao. 1732 erlegt der Susanna Kochltin in Roudtnitz ausgenohmen 1 Schock 15 Gr. 6 K.
dem Hans Meltzer zu Brzysa 1 Schock 44 Gr.
Ao. 1733 wegen erlitten grossen Schaden an dem Lihengestand? ist Obst durch die Gefröste ?
Anno 1734 erlegt in die Rendten 0
dem Hans Meltzer nacher Brzisa 1 Schock 30 Gr. 3 K.
ao. 1735 erlegt in die Rendten o
der Eva Laubin Wittib 1 Schock 16 Gr. 2 1/3 K.
Anna Hierschlin von Obersedlitz 1 Schock 45 Gr.
>
Fortzetzung auf Image 281
(weiter auf Image 281)
>
Image 286
Anno 1769 erlegt in die fürstl. Rendten 30 G.
Wentzl Tschedik 1 Schock
Johan Christoph Honzl 36 G 1 ½ K.
Johann Christoph Tschedik 30 G.
Anna Maria Tschedikin, Wittib 2 Schock 15 G. 6 ¼ K.
Theüllung nach der seel. Anna Maria Tschedikin so gehörig
- Wittib Anna Maria Böhmin 3 Schock 24 Gr.
- Catharina 3 Schock 24 Gr.
- Hs. Georg Tschedik 3 Schock 24 Gr.
- Johan Tschediker 3 Kindern 3 Schock 24 Gr.
- Mathes Tschediker 2 Kindern 3 Schock 24 Gr.
Summa 17 Schock

Datenbank

Titel Vorfahren Speierl & Frigo
Beschreibung Quellen: Pfarrei Cogollo del Cengio: für den Ort Cogollo del Cengio im Veneto/Italien; Staatsarchiv Leitmeritz (vademecum.soalitomerice.cz): für die Orte der Kreise Aussig an der Elbe, Brüx, Dux, Kamnitz, Luschitz, Teplitz-Schönau, Tetschen; Staatsarchiv Pilsen (portafontium.eu): Orte der Kreise Bergreichenstein, Bischofteinitz, Klattau, Pilsen, Schüttenhofen, Taus; Staatsarchiv Kreis Prag (ebadatelna.soapraha.cz): Orte der Kreise Pribram, Sedlcan, Sedlec; Matricula online (data.matricula-online.eu): Orte bei Salzburg/Österreich; Staatsarchiv Wittingau/Trebon (digi.ceskearchivy.cz): Orte der Kreise Laun, Prachatitz, Tabor; Staatsarchiv Zamrsk (vychodoceskearchivy.cz): Orte der Kreise Gross-Skal, Sutom, Turnau
Hochgeladen 2020-02-29 03:28:35.0
Einsender user's avatar Anelise Speierl
E-Mail nanaspeierl@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person