Diederich Peter STÖTER

Diederich Peter STÖTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Diederich Peter STÖTER
Beruf Kötter und Scherenschmied

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Mai 1774 Sprockhövel nach diesem Ort suchen
Tod 14. März 1845 Sprockhövel nach diesem Ort suchen
Heirat 4. November 1802 Sprockhövel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
4. November 1802
Sprockhövel
Catharina Maria HELLHAMMER

Notizen zu dieser Person

Geburt Sprockhövel
"d. 1. Mai (1774) ist Hans Peter Stöter von seiner Ehefrau Anna Cathar. im Siepen ein Söhnl. geboren, so d 10. euj  mit Namen Diederich Peter getauft"
Diedrich Peter Stöter und sein jüngerer Bruder Peter Caspar werden unter Nr 40 und 41 in der Gesellenrolle der Spröckhövelschen Metall- und Eisenfabrik geführt, beide als Scheerenschmiede in der Werkstatt ihres Vaters, des Meisters Nr. 59 (Johann) Diedrich Peter Stöter. Diederich reicht 1801 sein Meisterstück ein.Im Protokoll des Fabrikentages am 29. Dezember 1801 heißt es:
12. Ferner praesentirte des Died. Peter Stöter im Siepen, sohn des Stamm Fabrikanten Died. Peter Stöter polirte Papier Scheeren, welche als gute Waare anerkannt, und derselbe also sub 153 in der Meister Rolle aufgeführet."
"Stöter, Diedr. Peter / O. Sprockhövel / Geb.Jahr 1775 / Eintritt 1801 / Geb.Ort O. Sprockh. 21 / Scherenschmidt / 1 Frau, 3 Söhne, 1 Tochter / ist nicht vom Stamm, aber 1801 bei der Revis."
Trauung Sprockhövel
"den 4. Nov. (1802) im Hause copulirt / den17. (Oktober) Diedrich Peter Stöter im Siepen (* 1774/11  + 1845/31), des Johannes Peter Stöter im Siepen gewesenen hiesigen Kirchmeisters ehelicher Sohn; und Catharina Maria Hellhammer (+1853/56) , des Johannes Peter Hellhammer im Hochgericht Schwelm ehliche Tochter"
Tod Sprockhövel
"Diedrich Peter Stöter im Siepen / Scherenschmied / 70 J  10 M  13 T/ hinterl eine Gattin u 2 maj. Töchter / 14. März 1845  abends 5 Uhr / Brustfieber / Beerd. 18. März"

Quellenangaben

1 Sprockhövel Taufen 1732-1784 Band 1
Angaben zur Veröffentlichung: Archion
2 Das Lagerbuch der Sprockhövelschen Metall- und Eisenfabrik
Autor: Heinz Eversberg
Angaben zur Veröffentlichung: im Selbstverlag des Heimatvereins Hattingen 1958
3 Sprockhövel Beerdigungen 1820-1850 Band 15
Angaben zur Veröffentlichung: Archion

Datenbank

Titel Familienseite Offermann
Beschreibung Stammbaum der Familie Offermann mit verschiedenen Seitenlinien in Hattingen, Sprockhövel und Nordhessen. Die Quellen sind überwiegend durch Zitate der Kirchenbücher über das Portal Archion verifiziert, was jedoch Lese- und Schreibfehler und auch Zahlendreher nicht ausschließt. Für die Nennung festgestellter Fehler bin ich dankbar.
Hochgeladen 2024-05-30 15:42:16.0
Einsender user's avatar Rainer Offermann
E-Mail r-offermann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person