Elias (1790) STAIGER

Elias (1790) STAIGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elias (1790) STAIGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Februar 1790 Bodelshausen nach diesem Ort suchen
Heirat 20. September 1808 Parzęczew nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. September 1808
Parzęczew
Anna Katarzyna TYFIN

Notizen zu dieser Person

Ist 1809 aus Polen weitergezogen nach Bergdorf, Glückstal, Ukraine. Von dort 1817 weitergezogen nach Helenenendorf im Kaukasus. Dort gehört er 1819 mit seiner Familie zu den Gründern der Kolonie. Helenendorf liegt heute in Aserbaidshan und heißt als Stadt Gyögöl.
Die Stadt wurde zu einer der bedeutendsten Kolonien der Kaukasiendeutschen, die auch Anfang des 20. Jahrhunderts noch eine deutliche Bevölkerungsmehrheit in Helenendorf stellten. Die deutsche Gemeinde organisierte sich in Vereinen, in der Stadtgab es eine eigene deutschsprachige Presse, darunter etwa die kommunistische Zeitung Lenins Weg.1938 bis 1941 wurden die Deutschen unter Stalin vertrieben. #

Quellenangaben

1 Taufregister Bodelshausen 1790 (Bild 379); Hochzeit rk KB Parzęczew 1808/6;

Datenbank

Titel Ahnentafel Reiner/Reinert 2020
Beschreibung Ahnentafel der Familie Reiner/Reinert und verwandte Familien wie Zachert, Schäfer und Steiger
Hochgeladen 2020-03-04 12:29:49.0
Einsender user's avatar Jürgen Reinert
E-Mail jreinert@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person