Thomas ZEH

Thomas ZEH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Thomas ZEH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1602
Bestattung Juni 1673 Regnitzlosau, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Tod 9. Juni 1673 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Wohnen 1643 Haag (heute zu Regnitzlosau), Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Katharina

Notizen zu dieser Person

Nicht in der Pfarrei Regnitzlosau getauft. - Nicht angegeben, ob das Datum in seinem Sterbeeintrag sich auf den Todestag oder den Tag der Beerdigung bezieht; hier in dieser Datei als Sterbedatum eingetragen. Angegebenes Alter: 71 Jahre. Lt. Sterberegister Aufn. 92 sind er und seine Frau an einer von Soldaten 1673 eingeschleppten Krankheit gestorben. - Thomas Zehe ist 1649 Pate bei einem Kind des Schafmeisters Paul Kügler. 1653 ist er Pate bei einem Kind des Georg Rüzsche zu Schwesendorf. - Seine Frau Catharina ist am 1.6.1655 Patin bei einem Kind des Georg Rausch in Haag. Dieser ist übrigens seinerseits 1655 Pate bei einem Kind des Conrad Zehe in Schwesendorf. - Am 30.7.1656 ist Catharina, Thomas Zehens allda liebe Hausehre, Patin bei einem Kind des Georg Dege im Haag. 1657 ist bei einem weiteren Kind des Georg Dege dann Susanna, Conrad Zehens in Schwesendorf Hausfrau Patin. - Aufgrund der Patenschaftsbeziehungen vermute ich eine engere Verwandtschaft Thomas Zehs mit Konrad Zeh im benachbarten Schwesendorf. Thomas Zeh ist der einzige Zeh in Haag; die meisten Zeh leben in den 1640er Jahren in Schwesendorf, außerdem gibt es Zeh in Osseck und in den Nachbarpfarreien. Im zweitältesten KB 1603-1617 (danach Lücke 1618-1642) gibt es in der Pfarrei Regnitzlosau nur in Schwesendorf und Osseck Zeh; außerdem stirbt 1617 eine Witwe namens Anna Zähin in Vierschau. Thomas hat vermutlich nach Haag geheiratet. Er könnte ein Sohn des Paul Zeh gewesen sein, dessen jüngstes Kind 1603 in Schwesendorf geboren wird und dessen ältere Kinder nicht in Regnitzlosau getauft wurden, oder des Hans Zeh des Älteren in Schwesendorf, der zwar erst ab 1608 in Regnitzlosau Kinder taufen läßt, aber vielleicht ebenfalls von außerhalb der Pfarrei zugezogen war. Ebenfalls möglich - und vom errechneten Geburtsjahr 1602 her sehr gut passend - wäre eine Identität mit dem 1602 in Roßbach geborenen Thomas Zeh, Sohn des Hans Zeh (s. in dieser Datei).

Datenbank

Titel Hager und Sörgel
Beschreibung Oberfranken um Hof a. d. Saale; besonders Oberkotzau und Umgebung. Anschluß an die Datei "Strunz". Schreibweise der Namen etc. meist normalisiert.
Hochgeladen 2024-01-06 22:21:19.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person