Paul ZEH DER ÄLTERE

Paul ZEH DER ÄLTERE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul ZEH DER ÄLTERE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1545
Bestattung 3. März 1605 Roßbach (bei Asch), Böhmen nach diesem Ort suchen
Tod März 1605 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1582 Gottsmannsgrün (bei Roßbach, früher auch Wustuben genannt, heute Trojmezí), Böhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

N. N.
Heirat Ehepartner Kinder

N.

Notizen zu dieser Person

Wird in den Taufeinträgen seiner Kinder zur Unterscheidung von einem jüngeren Paul Zeh, der auch in Gottsmannsgrün lebte, "der elter" genannt. - Er ist als Paul Zehe auf der Wustung am 20.2.1582 Pate bei einem Kind des Jakob Siman auf der Wustung. Am 11.3.1583 ist er Pate eines Kindes des Erhard Doman auf der Wustung. Am 2.11.1601 ist er als Paul Zehe "der elter" auf der Wustung Pate bei einem Kind des Hans Vlrich auf der Wustung (dessen Weib Margaretha übrigens 1602 Patin bei einer Tochter des jungen Paul Zehe ist, außerdem 1600 auch bei einer Tochter des Älteren.). - Beerdigt als der alte Paul Zehe auf der Wustung. - 1604 wird ein Kind Hans auf der Wustung geboren, als dessen Vater Paul Zehe ohne unterscheidenden Zusatz "der elter" bzw. "Jung" eingetragen ist. Es könnte sich sowohl um einen Sohn des Älteren wie des Jungen handeln. Da Taufpaten und Eltern oft gegenseitig Pate standen, wurde Johannes hier in dieser Datei unter Vorbehalt als Sohn des Jungen eingetragen; sein Pate Hans Moll auf der Wustung hatte 1603 eine Tochter, bei der die Frau des jungen Paul Zeh Patin war. Siehe allerdings oben das zu Hans Vlrich Gesagte. - Unklar, ob das am 5.4.1613 beerdigte "Paul Zehen Megdlein" auf der Wustung seine Tochter oder eine Tochter des jungen Paul Zeh war. - Unklar auch, welche der späteren Familienväter Zeh auf der Wustung seine Söhne oder die eines älteren Nikolaus Zeh dort waren.

Datenbank

Titel Hager und Sörgel
Beschreibung Oberfranken um Hof a. d. Saale; besonders Oberkotzau und Umgebung. Anschluß an die Datei "Strunz". Schreibweise der Namen etc. meist normalisiert.
Hochgeladen 2024-01-06 22:21:19.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person