Engel KOSDORFF

Engel KOSDORFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Engel KOSDORFF

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 2. Oktober 1785
Tod 9. Februar 1862 Holm nach diesem Ort suchen
Heirat 27. November 1811 Langenhagen nach diesem Ort suchen
Heirat 28. September 1836 Triebs nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. November 1811
Langenhagen
Martin8 BÜTOW
Heirat Ehepartner Kinder
28. September 1836
Triebs
Joachim GAUGER

Quellenangaben

1 KB Langenhagen 1811 Töchter-15 u 16 [Nachtrag des Pastors] Mittelhagen Am 24ten Novbr wurde des Knecht Gottlieb Bütows Ehefrau geb. Catharina Papen von Zwillingstöchtern entbunden, wovon die eine gleich nach der Geburt ohne Taufe starb; die andere aber eodem Engel getauft wurde. Pathen: 1. Martin Brandt Ehefrau. 2. Engel Kosdorf. 3. Hans Speith. KB Langenhagen 1812 Töchter-15 [Alles gestrichen, da es nicht ins Register von 1812 gehört.] Mittelhagen den 23 Novembr [1811] wurde dem Knecht Gottlieb Bütow von seiner Frau Catharina Papen zwei Zwillingstöchter gebohren die Erste ist gleich ist gleich nach der Geburt gestorben ohne Nahmen die Zweit ist den 24 Sophia getauft Paten sindt 1 des Büdner Martin Brandten Ehefrau gebohrene Sovia Wehsenbergs 2 die Magd Engel Kosdorfen 3 Instm[ann] Hans Speit. alle vom Mittelhagen KB Langenhagen Hochzeiten [Nr. 9] Mittelhagen Am 27sten [November] [1811] wurde der Knecht Martin Bütow mit Engel Kosdorffs kopulirt 33 26 KB Langenhagen 1812 Söhne-10 Mittelhagen den 6ten Juny [1812] wurde dem Knecht Friedrich Kosdorff von seiner Frau Catharina Heisen ein Sohn gebohren der den 18ten DM David getauft Paten sindt 1 der Knecht Martin Bütow [evtl. Martin8 Bütow, Ehemann von Engel Kosdorff] 2 der Knecht David Gotsch 3 Charlotta Heidemans alle vom Mittel Hagen KB Langenhagen 1812 Söhne-13 als Patin: Kirchhagen Den 11 August [1812] wurde dem Büdner David Krössin von seiner Frau Maria Belings ein Sohn gebohren der den 6ten DM Johan Gottlieb getauft Paten sindt 1. Der Knecht Martin Schultz 2. Der Knecht martin speit 3. Knecht Martin Bütows Ehefrau gebohrene Engel Kosdorffs KB Langenhagen 1813 Töchter-8 Mittelhagen den 4ten July [1813] wurde dem Musquetier Martin Kosdorff von seiner Frau Catharina Heisen eine Tochter gebohr[en] die den 6ten DM Engel getauft Paten sindt 1 Engel Brandts vom LangenEnd 2 Martin Bütoen Ehefrau Engel Kosdorffen [Martin8 Bütow] 3 der Musquetier David Brandt beide vom Mittelhagen KB Langenhagen 1833 Söhne-8 Papenhagen den 7 Julius [1833] wurde dem einlieger David Bütow von seiner Frau Maria [Maria gestrichen, durch Engel ersetzt] Engel Speits ein Sohn gebohrn der den 14ten D.M. August Verdenant getauft Paten sindt 1. Büdner Martin Bütow in Arnsberg [Martin8 Bütow, Ehemann von Engel Kosdorff] 2. Büdner Gotsfrid Pagenkop aus Mittelhagen [Gottfried Pagenkopfs Frau ist Maria3 Bütow] 3. die Magd Charlotta Speits KB Triebs 1836 Hochzeiten Nr.5 am 28.9.1836 Joachim Gauger, und Fr. Engel geb. Kosdorff, verwittwete Bütow, Dienstknecht zu Neuhof KB Triebs 1862 Tote Nr. 1 Frau Engel Kosdorf, Ehefrau des Invaliden Joachim Gauger zu Holm, 76J 4M 7T --> *ca. 2.10.1785

Datenbank

Titel Be(h)ling, Bütow, Keup in Langenhagen
Beschreibung Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich die Quellenangaben auf das Kirchenbuchduplikat von Langenhagen Kr. Greifenberg.
Hochgeladen 2021-01-04 15:10:42.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person