Jochen BÜTOW

Jochen BÜTOW

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jochen BÜTOW
Beruf Holzvogt in Groß Jestin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Quellenangaben

1 alle Infos zu dieser Person: aus persönl. Mitteilung 2016 von Stefan Sienell (74) (?) Caspar Bütow, ab 1748 Holzvogt im Stadtbinnenwald bei Henkenhagen6 * (um 1715) Groß Jestin † (zw. 1784 u. 1792) oo 27. August 1741 Kolberg/St. Nikolai-St. Georg (75) (?) Maria Elisabeth Fischer7 ~ 11. Juli 1719 Kolberg/St. Nikolai-St. Georg † (nach 1784) Brüder von Caspar Bütow waren (a) Jochen Bütow, der ab den 1750er Jahren in den Kolberger Kämmerer-Registern als Holzvogt in Groß Jestin als Nachfolger seines Vaters genannt wird (AZ 148), (b) Christoph Bütow, der am 11. April 1736 das Sohn des Groß Jestiner Holzvogts das Bürgerrecht in Kolberg erwirbt; er lebte vor dem Geldertor und wird im Kämmerer-Register von 1750/51, S. 52, als todt bezeichnet.

Datenbank

Titel Be(h)ling, Bütow, Keup in Langenhagen
Beschreibung Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich die Quellenangaben auf das Kirchenbuchduplikat von Langenhagen Kr. Greifenberg.
Hochgeladen 2021-01-04 15:10:42.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person