Julius Otto Johannes Wilhelm KEUP

Julius Otto Johannes Wilhelm KEUP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Julius Otto Johannes Wilhelm KEUP
Beruf Bankkaufmann
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Juli 1900 Auenweide, Kr. Arnswalde nach diesem Ort suchen
Taufe 9. November 1900 Neuwedell nach diesem Ort suchen
Tod nach 1945
Heirat 8. Juni 1929 Berlin nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Juni 1929
Berlin
Katharina Margarete Maria GERGLER

Quellenangaben

1 Info aus familiärer Überlieferung / Vorkriegs-Aufzeichnungen. Die personenbezogenen Zettel sind mit Kekule-Nummern bezeichnet: Zettel 4 / 5 A Name des Vaters: Johannes Albert Ferdinand Keup, Landwirt und Gemeindevorsteher in Reitwein, *22.12.1871 zu Zarben, getauft 7.1.1872 zu Zarben, evangelisch, lebt noch oder gestorben am 15.06.1928 zu Reitwein, begraben am 19.6.1928 zu Reitwein,Todesursache Schrumpfniere, vermählt 30.5.1899 zu Potsdam. B Name der Mutter: Clara Sophie Martha Keup, geborene Hager, Eltern der Gemahlin vgl. Zettel Nr. 10 / 11, *28.10.1872 zu Potsdam, getauft 1.12.1872 zu Potsdam, evangelisch. C Kinder: 1.) Julius Otto Johannes Wilhelm *15.7.1900 zu Auenweide, vgl. Zettel 2/3 Zettel 2 /3 A Name des Vaters: Julius Otto Johannes Wilhelm Keup, Bankkaufmann in Berlin Waidmannslust, *15.07.1900 zu Auenweide, Kr. Arnswalde, getauft 9.11.1900 zu Neuwedell, evangelisch, lebt noch oder gestorben am ./., vermählt 8.6.1926 zu Berlin B Name der Mutter: Katharina Maria Margarete Keup, geborene Gergler, Eltern der Gemahlin vgl. Zettel Nr. 6 / 7, *4.2.1905 zu Berlin SW Hornstr. 13, getauft 25.2.1905 zu Berlin, katholisch. C Kinder: 1.) Wulf Diethard Keup *30.5.1939 zu Bln.-Charlottenburg 2.) Manfred Helmar Keup *29.7.1937 14 1/2 Uhr zu Bln.-Charlottenburg 3.) Gisela Irmhild Keup *26.7.1938 0.10 Uhr zu Bln.-Charlottenburg Info zum Todeszeitpunkt von MK (Sohn von DK)

Datenbank

Titel Be(h)ling, Bütow, Keup in Langenhagen
Beschreibung Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich die Quellenangaben auf das Kirchenbuchduplikat von Langenhagen Kr. Greifenberg.
Hochgeladen 2021-01-04 15:10:42.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person