Maria HEIDEMANN

Maria HEIDEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria HEIDEMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1804 Langenhagen nach diesem Ort suchen
Tod 9. Februar 1883 Glanse nach diesem Ort suchen
Heirat 17. September 1825 Langenhagen Kirchhagen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. September 1825
Langenhagen Kirchhagen
Peter2 ZIMDARS

Quellenangaben

1 Kirchhagen den 17ten Septembr [1825] wurde der Schnei-der Peter Zimdars mit Maria Heidmans copulirt 25 21 Kirchhagen 1825 Söhne-14 den 4ten Oktobr [1825] wurde dem Schneider Peter Zimdars von seiner Frau Maria Heidmans ein Sohn gebohren der den 9ten D.M Daniel Friederich getauft Paten sindt 1 der Knecht Davied Leemke 2 der Knecht David Zimdars 3 die Magd Charlotta Heidmans alle vom Langenhagen Langen End 1826 Söhne-20 den 7 Decembr [1826] wurde dem Schneider Peter Zimdars von seiner Frau Maria Heidmans ein Sohn gebohren der den 17 D.M August Wilhelm getauft Paten sindt 1 Gottfried Lütko aus Glanse 2 Peter Hardke aus Glanse 3 Doratea Berndten Baur Hans Wehsenb Ehefrau KB Gützlaffs-hagen Glanse {295} Geburten 1833 Nr. 2 Johann Ferdinand Zimdars Am zwanzigsten Februar [1833] wurde dem Büdner Peter Zimdars von seiner Ehefrau Maria geborne Heidemann ein Sohn geboren, welcher in der heili-gen Taufe am vier und zwanzigsten ejusd. die Na-men Johann Ferdinand erhalten hat. Taufzeugen waren 1. der Knecht Johann Zimdarse aus Langenhagen 2. der Knecht Martin Zimdarse daselbst. 3. Maria geborne Volkmann verehelichte Martin Dumke in Langenhagen Peter2 Zimdars KB Gützlaffshagen Glanse [315} 11 2.11.1834 Den zweiten November [1834] früh starb der 1 Jahr 8 Monath alte Sohn des Büdner Peter Zimdarse, Namens Ferdinandt an Schwachheit, den vierten still beerdigt. 1 Jahr 8 Monath Schwachheit Peter2 Zimdars KB Gützlaffshagen Glanse {314} Geburten 1834 Nr. 18 August Ferdinandt Zimdarse Den neunzehnten December [wurde] dem Büdner Peter Zimdarse von seiner Ehefrau Maria geborne Heidemann ein Sohn [geboren], der am 21sten ejusdem bei der heiligen Taufe die Namen August Ferdinandt erhalten hat. Seine Taufzeugen waren: 1. der Büdner Peter Buntrock aus Zamow, 2. der Einlieger Martin Brandt aus Drenow 3. die Bauertochter Wilhelmine Laabs aus Glanse. Peter2 Zimdarse KB Gützlaffshagen Glanse [315} 1 10.2.1835 August Ferdinandt Zimdarse Den zehnten Februar 1835 starb der am neunzehnten December 1834 geborene Sohn des Büdners Peter Zimdarse und seiner Ehefrau Maria geborne Heidemann, Namens August Ferdinandt . Alt 1 Monath 20 Tage. Den 14ten ejusd. still beerdigt. Peter2 Zimdars KB Gützlaffshagen Glanse {406} Nr. 13 Datum 21.3.1841 Taufe 27.3. Vater Peter Zimdarse Büdner Mutter Maria geborne Heidemann Kind Gottfried Albert Paten: 1. Wilhelm Laabs Bauer in Glanse 2. Johann Lemke Knecht in Hagenow 3. He[n]riette Brandt verehl. Zimdars von Langeha-gen Peter2 Zimdarse Henriette Brandt war verheiratet mit Johann Zimdars. KB Gützlaffshagen Glanse {441} Nr. 27 Datum 7.5.1843 Taufe 26.4. Vater Peter Zimdarse Büdner Mutter Maria gb Heidemann Kind August Friedrich Paten: 1. Peter Ladke [??] Einwohner in Glanse 2. Gottf. Erdmann xxx in Glanse 3. Albertine Hardke Magd in Zimdarse Peter2 Zimdarse KB Gützlaffshagen Glanse {527} Nr. 25 Datum 15.5.1848 Taufe 21.5. Vater Peter Zimdarse Büdner Mutter Marie Heidemann Kind Friedrich Ferdinand Paten: 1. Fr. Bergin aus Glanse 2. Wilhelm Zimdarse – Langenhagen 3. Soph. Volkmann Zarben Peter2 Zimdarse Ihr Tod: StA Gützlaffshagen Nr. 5, 1883 (79-jährig, Tochter des Kossäthen Peter Heidemann und dessen Ehefrau Engel Guhlke in Langenhagen)

Datenbank

Titel Be(h)ling, Bütow, Keup in Langenhagen
Beschreibung Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich die Quellenangaben auf das Kirchenbuchduplikat von Langenhagen Kr. Greifenberg.
Hochgeladen 2021-01-04 15:10:42.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person