Heinrich DAAB

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich DAAB
[1]
name Daub
occupation Müller
Ober-Ramstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death before May 1602
Ober-Ramstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland Find persons in this place
birth about 1520
Groß-Bieberau, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland Find persons in this place
marriage about 1551
marriage about 1586
Ober-Ramstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland Find persons in this place

Parents

Hans DAAB

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1551
Appolonia NN
about 1586
Ober-Ramstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland
Anna NN

Notes for this person

kauft 1586 eine Mühle von dem Lichtenberger Amtmann Otto von Tettenborn zu Ober-Ramstadt, Der Müller Heinrich verkauft 1583 seine Behausung für 130 fl.an seinen Sohn Hans, neben Hans dem Alten gelegen, genannt Ober-Ramstadt unter Währschaften am 14.11.1586 über Kauf der Mühle am Hohen Rain um 200 fl. vom Lichtenberger Amtmann Otto von Tettenborn, wird nach Martini 1587 mit seiner Frau Anna über Kauf eines Ackers bei ihrer Mühle um 7 fl.von Philipp Frieß. Am 01.06.1590 über Verkauf der Mühle hinter dem Hohen Rain samt Scheuer und zugehörigen Gütern um 400 fl.an Hans Zeh und dessen Ehefrau, am 06.03.1598 als Wittmann beim Kauf eines Ackers um 12 fl.von Anton Helmrich, sowie am 29.05.1598 als Witmann beim Kauf einer Wiese an der Alten Burg um 30 fl von Margreth, Hans Kricken Witwe. Kauft 1597 seinen beiden Eidamen Cloß Fahr zu Ober-Ramstadt (oo Margreth Daab) und Hans Weygandt zu Nierstein (oo Anna Daab) ihr abgetriebenes Gut wieder ab, so hoch, wie er es zuvor verkauft, auch mit derselben Beschwerung. An Exaudi 1602 zu Ober-Ramstadt unter Währschaften wird der Verkauf einer Wiese durch seine Erben erwähnt, nämlich durch Niclaß Daab, Michel Daab, Velten Daab, Hans Gerlach zu Spachbrücken, Claus Fahr zu Ober-Ramstadt, Hans Weygandt zu Ober-Ramstadt und Christina zu Spachbrücken, Hans der Junge war schon am 12.02.1600 ums Leben gekommen. Q: Wolfgang Martin

Sources

1 Kirschnick, Ulrich, "OFB Groß-Bieberau"
 

files

Title PrauseRode April 2020
Description

actual family tree

Id 58510
Upload date 2020-04-10 13:51:19.0
Submitter user's avatar Volker Prause visit the user's profile page
email vprause@warpmail.net
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person