Rudolf II. VON COEVORDEN

Rudolf II. VON COEVORDEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rudolf II. VON COEVORDEN
Beruf Burggraf von Coevorden
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1192 Coevorden, Provinz Drenthe , HOLLAND nach diesem Ort suchen
Tod 25. Juli 1230 Hardenberg, Provinz Overijssel, NIEDERLANDE nach diesem Ort suchen
Heirat 1230 Ansen, Provinz Drenthe, NIEDERLANDE nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1230
Ansen, Provinz Drenthe, NIEDERLANDE
Sophia VON ANSEN

Notizen zu dieser Person

Rudolf II. Van Coevorden (Coevorden, 1192 - Hardenberg, 25. Juli 1230) war Viscount von Coevorden und Gerichtsvollzieher von Drenthe. Er war mit Sophia verheiratet und hatte drei Kinder mit ihr: Bertolt van Ansen, Heino Henrikus und Cyse van Ansen
Schlacht von Ane

Rudolf II. Van Coevorden war Kapitän der Drenthe in der Schlacht von Ane und gewann den Sieg über den Bischof von Utrecht, Otto van Lippe. Der Bischof wurde in dieser Schlacht getötet.

Nach dem Tod von Otto van Lippe wurde Wilbrand van Oldenburg zum Bischof geweiht, und Wilbrand zog auch gegen den rebellischen Drenthe in den Krieg, um die Hilfe der Friesen in Anspruch zu nehmen. Aber diese Schlacht, der Friesisch-Drenthe-Krieg, wurde auch von den Drents gewonnen. In einer späteren Schlacht in Peize wurden die Drenten besiegt.

Nach der Schlacht von Ane nahm die Macht der Diözese Utrecht enorm ab und die Stadt Groningen und Drenthe blieben lange Zeit autonom, erst 1588 traten Groningen und Drenthe der Republik bei.

Gefoltert und ermordet
1229 erlangte Rudolf die Kontrolle über Coevorden zurück. 1230 wurde Rudolf unter falschen Vorwänden nach Hardenberg gelockt. Rudolf erkannte, dass er sich langfristig nicht gegen die große Bischofsarmee behaupten würde und nahm die Einladung an. Rudolf ging zusammen mit seinem Freund Hendrik van Gravesdorp (aus Veldhuizen in Bentheim) nach Hardenberg. Seine Chance, hier Frieden zu schließen, stellte sich als Hinterhalt heraus. Am 25. Juli 1230 wurde er gefangen genommen und dann tagelang gebrochen und ermordet. Sein Körper wurde dem Volk als Warnung auf einem Speer gezeigt.

Dynastie Van Coevorden

1288 kehrte ein Enkel Rudolfs an die Macht zurück und das Schloss der van Coevordens wurde wiederhergestellt. Reinoud van Coevorden war der Sohn von Eufemia, der Tochter von Rudolf II. Und von Hendrik van Borculo. Reinoud wurde der Vorfahr einerReihe starker Herren von Coevorden, einer Dynastie, die bis 1402 andauern sollte. Das Machtgebiet erstreckte sich auf Borculo, Diepenheim, Lage (Deutschland) und Selwerd. Sie erwarben Währungsrechte und kontrollierten die Justiz in Drenthe.

Erst Ende des 14. Jahrhunderts setzte Bischof Frederik von Utrecht den Kämpfen ein Ende, indem er die Vererbung des Schlosses von Coevorden abschaffte. Frederik nutzte die Unruhen unter den Bewohnern der Region gut, Reinoud machte sich mit illegalen Steuern und anderen Verbrechen nicht beliebt. 1395 zog Frederik gegen den Herrn von Drenthe in den Krieg, doch im Gegensatz zur Schlacht von Ane konnte Reinoud nicht auf die Unterstützung der Bauern zählen. Frederik wurde von den Persönlichkeiten von Coevorden als Lord anerkannt, und so wurde Reinoud in der Schlacht allein gelassen. Am 4. April 1402 gab er alle seine Rechte auf und die Van Coevordens zogen sich in ihre Besitztümer in Twenthe und der Grafschaft Zutphen zurück. Coevorden erhielt am 31. Dezember 1407 Stadtrechte.
Wissenswertes

Rudolf II van Coevorden wird manchmal auch als Rudolf van Coevorden und / oder Rudolf III van Coevorden erwähnt.

Quellenangaben

1 https://nl.wikipedia.org/wiki/Rudolf_II_van_Coevorden https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Ane https://gw.geneanet.org/heikeba?lang=de&pz=maria&nz=plab&p=rudolf+iii&n=von+coeverden+drenthe

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person