Dietrich (Theodorico ) VON DER LEITHEN (DE LETENE)

Dietrich (Theodorico ) VON DER LEITHEN (DE LETENE)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dietrich (Theodorico ) VON DER LEITHEN (DE LETENE)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1275
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Liese NN

Notizen zu dieser Person

1293 Mai 5 Die Gebrüder Wessel und Dirike [von der Leithen] und das Kloster Welver vergleichen sich über eine Schuldforderung des letzteren von 20 Mark.
Quelle: Urkunde Kloster Welver
1299 Juni 28. Everhard, Graf von der Mark, bezeugt, daß Dietrich und Wessel gen. [von Leithen] jedem Anspruch an gewissen Gütern ihrer Vorfahren zu Gunsten des Klosters Welver entsagt haben.
Quelle: Urkunde Kloster Welver
Erbteilung
Erbwechsel Wessel
1304 Februar 25. Wessel von Leithen, Dereke genannt, gibt dem Kloster Welver den Weg Pettenpol mit dem Recht, einen Graben zu bauen, und den Gosewinkel.
Quelle: Urkunde Kloster Welver
1306 April 10. Wessel von Leithen, genannt Dirike, gibt dem Kloster Welver die Wiese Gosewinkel und einen Weg zur Losewisch.
1363 November 24. Wessel [von Lethen gen.] Dyreken schwört dem Kloster Welver Urfehde.
Quelle: Urkunde Kloster Welver
Erbwechsel Theoderico
18.08.1303 Der münstersche Bischof Otto v. Rietberg verpändet dem Ritter Theodericus de Leta (van der Leithen) für seine Verluste im Dienst des Bistums Münster für 100 Mark den Hof zu „Bosinyppe“, den Hof des „Lambert to der Eech“ (Eikel) und die Hufe „Oldendorp“ in Kspl. Polsum. (Notiz aus dem 15. Jhdt.: "item aldus steyth in dem mysseboke to Bosenype geschreven", WUB 8 Nr. 149). Diese Vepfändung verhindert das Domkapitel zunächst (WUB Nr. 149). Zwei Jahre später hatte Eberhard von der Mark die Landesburg Dülmen besetzt und gab sie nicht wieder heraus. Zu diesem Zeitpunkt scheint das Domkapitel der Verpfändung der Güter seine Zustimmung erteilt zu haben.
23.06.1337 Ritter Dietrich von der Leithe stiftet eine Kapelle auf seinem Gut Baldeney an der Ruhr, auch zu seiner verstorbenen Frau Liese Seelenheil und mit Zustimmung seines Sohnes Evert.
http://wiki-de.genealogy.net/Haus_Leithe_(Wattenscheid)

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/luitpold?lang=de&pz=henri+lumis&nz=appell&p=dietrich+theodorico&n=von+der+leithen+de+letene

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person